2G Energy Aktie
WKN DE: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9
12.09.2017 09:27:41
|
DGAP-News: 2G Energy AG: Suche nach neuem CFO erfolgreich abgeschlossen, Auftragseingang weiterhin lebhaft.
2G Energy AG: Suche nach neuem CFO erfolgreich abgeschlossen, Auftragseingang weiterhin lebhaft.
^
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Personalie/Auftragseingänge
2G Energy AG: Suche nach neuem CFO erfolgreich abgeschlossen,
Auftragseingang weiterhin lebhaft.
12.09.2017 / 09:28
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Friedrich Pehle wird neuer Finanzvorstand
- Strategische Leitprojekte werden durch diese Personalie nachhaltig
unterstützt
- Das Kunden- und Partnerportal my.2-g.com geht live und generiert die
ersten Umsätze
- Auftragseingang im Juli und August 26,3 % über Vorjahresniveau
- Auftragsbestand in Höhe von 122,7 Mio. Euro sichert Auslastung bis Ende Q1
2018
Der Aufsichtsrat der 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einem der
international führenden Hersteller von gasbetriebenen
Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat die Suche nach einer Neubesetzung
für den im Juni ausgeschiedenen Finanzvorstand Dietmar Brockhaus erfolgreich
abgeschlossen. Sein Nachfolger wird Friedrich Pehle werden, der das Amt zum
01. Dezember 2017 antreten wird.
"Wir freuen uns sehr, mit Friedrich Pehle einen international erfahrenen
Manager für uns gewonnen zu haben, der neben seiner Routine als CFO eines
börsennotierten Unternehmens auch praktische Erfahrung in der Leitung von
vergleichbaren Produktionsunternehmen im Maschinenbau einbringen kann.
Hiervon werden insbesondere unsere Leitprojekte "Internationalisierung"
sowie "Lead to Lean" profitieren", sagte Christian Grotholt,
Vorstandsvorsitzender und Gründer der 2G Energy AG.
Das dritte Leitprojekt "Digitalisierung" hat im August 2017 mit der
erstmaligen Berechnung von Lizenzgebühren für die Nutzung des Kunden- und
Partnerportals my.2-g.com eine weitere Ausbaustufe erreicht. Mithilfe von
insgesamt zwölf nützlichen Tools bzw. Diensten wird Anlagenbetreibern und
Vertriebspartnern durch das Portal ein höchst effizientes und transparentes
Management ihrer 2G Anlagen ermöglicht sowie eine kontinuierliche
Optimierung des Anlagenbetriebes erreicht. Hierzu gehören unter anderem ein
Plant Manager, der eine schnelle Übersicht über aktuelle Leistungsdaten
einer Anlage bietet, eine digitale Archivierung aller relevanten Dokumente
zu einer Anlage ("Project Documents") sowie eine Online-Bestelloption für
die Beschaffung von Ersatzteilen. Weitere Tools befinden sich permanent in
der (Weiter-)Entwicklung.
Weiterhin lebhafter Auftragseingang sichert Produktionsauslastung bis Q1
2018
Der Auftragseingang hat sich in den Monaten Juli und August weiter überaus
positiv entwickelt. Insgesamt wurden Aufträge in Höhe von 28,6 Mio. Euro
akquiriert (VJ: 22,7 Mio. Euro), wobei diese Steigerung sowohl durch erhöhte
Auftragseingänge im Inland als auch im Ausland erreicht wurde.
Der Auftragsbestand beläuft sich zu Ende August 2017 auf 122,7 Mio. Euro
(Vj: 127,2 Mio. Euro). Damit ist die Produktion im 2- Schicht- Betrieb bis
zum Ende des 1. Quartals 2018 ausgelastet. Der Vorstand geht vor dem
Hintergrund der guten Auftragslage jetzt davon aus, im laufenden
Geschäftsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr (174 Mio.
Euro) mit einem Wert von bis zu 180 Mio. Euro erzielen zu können. Die
bislang gültige Prognose einer Bandbreite von 160 bis 180 Mio. Euro wird
damit präzisiert.
Über 2G Energy AG
Die 2G Energy AG ist ein international führender Full-Service-Anbieter von
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) mit einer elektrischen Leistung zwischen
20 kW und 2.000 kW, die zur dezentralen Erzeugung und Versorgung von Strom
und Wärme eingesetzt werden. Die innovative KWK-Technologie wurde von 2G
mittels langjähriger Erfahrungen, Kompetenzen und technologischem Know-How
stets in industriellen Fortschritt umgesetzt. 2G baut ihre
Technologieführerschaft durch kontinuierliche Forschungs- und
Entwicklungsarbeit sowohl in der Gasmotorentechnologie für Erdgas-, Biogas-
und Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) als auch in der spezifischen
Softwareentwicklung konsequent aus. Insbesondere dieses Leistungsspektrum
auf der Grundlage tausender realisierter Anlagen differenziert 2G deutlich
vom Wettbewerb.
2G profitiert von globalen Langfristtrends, die effiziente und
leistungsfähige Energielösungen immer wichtiger machen. Dazu zählt die
steigende Energienachfrage bei gleichzeitiger Notwendigkeit, schonend mit
den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die von 2G konsequent
umgesetzte Digitalisierung im zukünftigen Strommarktdesign der Energiewende
im Verbund mit den Erzeugern aus Sonne und Wind, Biogas und Erdgas ein
unverzichtbares, systemrelevantes Element und stellt eine hohe
Markteintrittshürde für Wettbewerber dar.
Die gleichzeitige Erzeugung von mechanischer Energie und Nutzwärme macht die
KWK-Technologie effizienter und klimafreundlicher als konventionelle
Methoden der Energieerzeugung. Mit ihr werden im Vergleich zur herkömmlichen
Stromerzeugung bis zu 40 Prozent an Primärenergie gespart, bei um bis zu 60
Prozent verringerten CO2-Emissionen. Somit profitieren 2Gs Kunden konsequent
von ökonomisch und ökologisch hoch vorteilhaften Innovationen, die eine
schnelle Amortisation sowie umfangreiche Mehrwerte ermöglichen.
2G beschäftigt rund 600 Mitarbeiter, die am Hauptsitzt in Heek, D, in St.
Augustine, USA und fünf weiteren europäischen Standorten tätig sind.
Insgesamt ist das Unternehmen in 31 Ländern aktiv und erwirtschaftete im
Geschäftsjahr 2016 Umsätze von 174,3 Mio. EUR. 2G wurde 1995 gegründet und
ist seit 2007 börsennotiert.
Die Aktie der 2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist seit dem 1. März 2017 im
Segment "Scale" der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Das Grundkapital
beträgt 4.430.000 Euro, eingeteilt in 4.430.000 Aktien. Per Mai 2017 hielten
die Unternehmensgründer 53,1 % der Anteile, der Freefloat lag bei 46,9 %.
Termine 2017
28. Sept. 2017 Konzernhalbjahresabschluss zum 30.06.2017
27. - 28. Nov. 2017 Deutsches Eigenkapitalforum 2017, Frankfurt am Main
30. Nov. 2017 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
IR-Kontakt
2G Energy AG
Benzstr. 3, 48619 Heek
Telefon: +49 (0) 2568 93 47-2795
Telefax: +49 (0) 2568 93 47-15
E-Mail: ir@2-g.de
Internet: www.2-g.de
---------------------------------------------------------------------------
12.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 2G Energy AG
Benzstr. 3
48619 Heek
Deutschland
Telefon: +49 (0)2568-9347-0
Fax: +49 (0)2568-9347-15
E-Mail: service@2-g.de
Internet: www.2-g.de
ISIN: DE000A0HL8N9
WKN: A0HL8N
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
608681 12.09.2017
°

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu 2G Energy AGmehr Nachrichten
Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
2G Energy AG | 31,65 | -1,25% |
|