2G Energy Aktie
WKN DE: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9
02.11.2015 08:04:39
|
DGAP-News: 2G Energy AG: Kooperationsvereinbarung mit der Veolia-Tochter Cogenco Ltd. stärkt 2Gs Marktstellung in Großbritannien
2G Energy AG: Kooperationsvereinbarung mit der Veolia-Tochter Cogenco Ltd. stärkt 2Gs Marktstellung in Großbritannien
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Kooperation
2G Energy AG: Kooperationsvereinbarung mit der Veolia-Tochter Cogenco
Ltd. stärkt 2Gs Marktstellung in Großbritannien
02.11.2015 / 08:05
---------------------------------------------------------------------
2G Energy AG: Kooperationsvereinbarung mit der Veolia-Tochter Cogenco Ltd.
stärkt 2Gs Marktstellung in Großbritannien
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Realisierung des höheren
Auslandsanteils ist die aktuell mit der Cogenco Ltd., Horsham nahe London,
einer Tochtergesellschaft der Veolia-Gruppe, geschlossene
Kooperationsvereinbarung. 2G hatte vor rund 4 Wochen erste Informationen
über diese neue Partnerschaft veröffentlicht.
Cogenco hat im Rahmen eines Strategiewechsels eine Kooperation mit der 2G
Energy AG geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, dass 2G die
Schlüsseltechnologie für KWK-Lösungen bis zu einer Leistung von 4,4 MW
liefert und Cogenco/Veolia insbesondere im britischen Markt den Vertrieb,
den Service und das Projektmanagement weiter betreibt. Cogenco/Veolia hat
bisher jährlich 40 - 70 BHKW-Anlagen in Großbritannien installiert und
betreibt als Contractor/ESCO (Energy Service Company) mehrere hundert,
insbesondere Erdgas betriebene BHKWs. Die Zusammenarbeit konzentriert sich
zunächst auf das Vereinigte Königreich und Irland sowie den Heimatmarkt des
Veolia-Konzerns in Frankreich. Bei erwartetem Erfolg der Kooperation ist
eine weltweite Durchdringung der Märkte vorgesehen. Neben den fossil
betriebenen BHKW sollen dann auch Schwachgas betriebene 2G Anlagen auf
Mülldeponien, Kläranlagen und Biogas-Anlagen zum Einsatz kommen.
Über Veolia
Die Veolia-Gruppe ist der Weltmarktführer im optimierten
Ressourcenmanagement. Mit mehr als 179.000 Mitarbeitern weltweit gestaltet
und stellt die Gruppe Lösungen für das Wasser-, Energie- und
Abfallmanagement bereit, welche zur nachhaltigen Entwicklung von Kommunen
und Unternehmen beitragen. Durch ihre drei komplementären Geschäftsfelder
hilft Veolia, den Zugang zu Ressourcen zu erschließen, die vorhandenen
Ressourcen zu schonen und sie zu aufzufüllen.
Veolia hat im Jahr 2014 96 Millionen Menschen mit Trinkwasser und 60
Millionen Menschen mit Abwasserservice versorgt, darüber hinaus 52
Millionen MWh an Energie produziert und 31 Millionen Tonnen an Müll in neue
Materialien und Energy umgewandelt. Veolia Environment (notiert an der
Pariser Börse Euronext: VIE) erwirtschaftete in 2014 einen Umsatz in Höhe
von 24,4 Mrd. EUR. *
(*) 2014 Pro-Forma Finanzinformationen, einschließlich Dalkia International
(100%) and excluding Dalkia France
Über 2G Energy AG
Die 2G Energy AG gehört zu den international führenden Herstellern von
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) zur dezentralen Erzeugung und
Versorgung mit Strom und Wärme mittels der KWK-Technologie. Das
Produktportfolio von 2G umfasst Anlagen mit einer elektrischen Leistung
zwischen 20 kW und 4.000 kW für den Betrieb mit Erdgas, Biogas und anderen
Schwachgasen sowie Biomethan. Bislang hat 2G in 35 Ländern mehrere Tausend
KWK-Anlagen erfolgreich installiert. Insbesondere im Leistungsbereich
zwischen 50 kW und 550 kW verfügt 2G über eigene
Verbrennungsmotorenkonzepte mit niedrigen Kraftstoffverbräuchen, hoher
Verfügbarkeit und optimierter Wartungsintensität. Neben dem Hauptsitz in
Heek hat 2G einen weiteren Produktions- und Vertriebs- & Service-Standort
in St. Augustine, Florida, USA. Das Kundenspektrum reicht vom Landwirt über
Industriebetriebe, Kommunen, die Wohnungswirtschaft bis zu Stadtwerken und
den großen Energieversorgern. Eine ausgesprochene Kundenzufriedenheit ist
hierbei eng mit dem dichten Servicenetzwerk sowie der hohen technischen
Qualität und Leistungsfähigkeit der 2G Kraftwerke verbunden. Diese
erreichen durch die Kraft-Wärme-Kopplung Gesamtwirkungsgrade zwischen 85 %
und weit mehr als 90 %.
Neben der Konstruktion und Herstellung von KWK-Anlagen bietet das
Unternehmen aus Westfalen ganzheitliche Lösungen von der Planung und
Installation bis zu Service- und Wartungsleistungen an. Im Rahmen der
Energiewende und in modernen Energieversorgungskonzepten gewinnen
KWK-Anlagen in intelligent vernetzten Energiesystemen - sogenannte
virtuelle Kraftwerke - aufgrund ihrer Dezentralität, Regelbarkeit und
planbaren Verfügbarkeit stark an zunehmender Bedeutung.
2G baut seine Technologieführerschaft durch kontinuierliche Forschungs- und
Entwicklungsarbeit sowohl in der Gasmotorentechnologie für Erdgas-, Biogas-
und Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) als auch in der spezifischen
Softwareentwicklung konsequent aus. So wurde mit einer Softwarelösung die
Betriebsart "virtuelles Kraftwerk" geschaffen. In Summe wird das
2G-Kraftwerk damit "wärmegeführt und stromorientiert" betrieben, um die
Teilnahme in einem Netzverbund wesentlich zu vereinfachen. Diese
Flexibilität durch Digitalisierung ist im zukünftigen Strommarktdesign der
Energiewende im Verbund mit den Erzeugern aus Sonne und Wind, Biogas und
Erdgas ein unverzichtbares, systemrelevantes Element und stellt eine hohe
Markteintrittshürde für Wettbewerber dar.
Die Aktie der 2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist seit dem 31.07.2007 im
Entry Standard der Deutsche Börse AG gelistet. Das Grundkapital beträgt
4.430.000 EUR, eingeteilt in 4.430.000 Aktien. Zum 31.12.2014 wurden 56,1 %
der Anteile von den Unternehmensgründern gehalten, der Freefloat liegt bei
43,9 %.
Termine 2015
11. Nov. 2015 Roadshow München
23.-25. Nov. 2015 Deutsches Eigenkapitalforum 2015
Ende Nov. 2015 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
IR-Kontakt
2G Energy AG
Benzstr. 3, 48619 Heek
Telefon: +49 (0) 2568 93 47-2795
Telefax: +49 (0) 2568 93 47-15
E-Mail: ir@2-g.de
Internet: www.2-g.de
---------------------------------------------------------------------
02.11.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 2G Energy AG
Benzstr. 3
48619 Heek
Deutschland
Telefon: +49 (0)2568-9347-0
Fax: +49 (0)2568-9347-15
E-Mail: service@2-g.de
Internet: www.2-g.de
ISIN: DE000A0HL8N9
WKN: A0HL8N
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
407545 02.11.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu 2G Energy AGmehr Nachrichten
Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
2G Energy AG | 33,35 | 1,99% |
|