2G Energy Aktie
WKN DE: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9
23.04.2015 13:39:39
|
DGAP-News: 2G Energy AG: 2G Energy AG schafft Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum im US-Geschäft
2G Energy AG: 2G Energy AG schafft Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum im US-Geschäft
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Strategische
Unternehmensentscheidung
2G Energy AG: 2G Energy AG schafft Voraussetzungen für nachhaltiges
Wachstum im US-Geschäft
23.04.2015 / 13:40
---------------------------------------------------------------------
Corporate News der 2G Energy AG 23.04.2015
2G Energy AG schafft Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum im
US-Geschäft
- Nach Aufstockung der Gesellschafteranteile an der 2G Cenergy Inc.,
Florida, auf 100 % wurde jetzt das Management ausgetauscht
- Vertriebsteam erweitert durch branchen- und produkterfahrene Fachleute
- 2G erwartet mittelfristig einen maßgeblichen Umsatz- und
Ergebnisbeitrag aus dem US-Geschäft
Heek, 23. April 2015 - Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der
führenden deutschen Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat
nach der kürzlich erfolgten Aufstockung der Gesellschafteranteile auf 100 %
an der 2G Cenergy Power Systems Technologies Inc., St. Augustine, Florida,
(2G Cenergy Inc.) die nächsten Schritte unternommen, um die Positionierung
im US-Markt zu stärken. So hat 2G ein neues Management bei der 2G Cenergy
Inc. eingesetzt und damit auch eine finale Trennung von den
Altgesellschaftern und Geschäftsführern Philipp C. Turwitt und Michael J.
Turwitt vollzogen. Der Vorstand hat verschiedene Maßnahmen eingeleitet, um
wieder auf den ursprünglich anvisierten Wachstumskurs im amerikanischen
Markt zurückzukehren. Finale Zahlen liegen noch nicht vor, aber die Umsätze
im US-Geschäft lagen 2014 hinter den Erwartungen zurück, während die 2G
Energy AG im Konzern ein starkes Umsatz- und Ergebniswachstum erzielte.
Vorabangaben / Vorläufige Zahlen zum Konzernumsatz, zur
Konzerngesamtleistung und zum Konzernergebnis sowie die Prognose für das
Geschäftsjahr 2015 werden am 30. April bekannt gegeben.
Der Vorstand der 2G Energy AG geht unverändert davon aus, dass sich der
nordamerikanische Markt mittelfristig zum größten internationalen
Absatzmarkt für KWK-Anlagen außerhalb Deutschlands entwickeln wird. Deshalb
ist das Unternehmen in den USA mit der Service- und Vertriebsgesellschaft
2G Cenergy Inc. (seit 2009) und der Produktionstochter 2G Manufacturing
Inc. (seit 2012) vertreten. Nachdem die 2G Cenergy Inc. nun zu 100 % Teil
des 2G Konzerns ist, werden Synergien - u.a. durch eine Zusammenlegung der
Läger und der Verwaltung sowie einer Neuordnung der
gesellschaftsrechtlichen Strukturen - gehoben und der Vertrieb personell
erheblich gestärkt. 2G hat bereits einen branchen- und produkterfahrenen
amerikanischen Vertriebsprofi gewonnen, der seit Mitte April im Markt für
2G aktiv ist. Die Neu-Organisation des Vertriebs, der Strukturen und der
Geschäftsstrategie in den USA wird auch vor Ort eng durch den 2G Vorstand
begleitet.
2G hat im Februar 2015 die Anteile von 51 % an der 2G Cenergy Inc. für rund
950 TEUR erworben. Der Kaufpreis wurde auf Basis einer am Eigenkapital
orientierten Bewertung zuzüglich eines überschaubaren Goodwills verhandelt.
Beim Goodwill wurde die bisherige Markterschließung mit einem Bestand von
rund 100 installierten Anlagen im amerikanischen Markt zu Grunde gelegt.
Die 2G Cenergy Inc. wird erstmals zum 30. Juni 2015 im Konzern
konsolidiert, entsprechend wird im Halbjahresbericht detailliert über die
US-Aktivitäten informiert.
Das Marktpotenzial im US-Geschäft ist beträchtlich und ergibt sich aus
vielen verschiedenen Faktoren wie erheblichen Nachholeffekten bei Klima-
und Umweltschutzthemen, Modernisierung der Infrastruktur, dem Wunsch nach
Versorgungssicherheit bei Wetterextremen über Micro Grids und District
Energy und dem generell weiter wachsenden Bedarf an dezentraler
Energieversorgung.
Unternehmensprofil 2G Energy AG
Die 2G Energy AG zählt zu den international führenden Herstellern von
Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen zur dezentralen Erzeugung und
Versorgung mit Strom und Wärme. Das Produktportfolio von 2G umfasst Anlagen
mit einer elektrischen Leistung zwischen 20 kW und 4.000 kW für den Betrieb
mit Erdgas, Biogas und anderen Schwachgasen sowie Biomethan. Bislang hat 2G
in 33 Ländern mehrere Tausend KWK-Anlagen erfolgreich installiert.
Insbesondere im Leistungsbereich zwischen 50 kW und 550 kW verfügt 2G über
eigene Verbrennungsmotorenkonzepte mit niedrigen Kraftstoffverbräuchen,
hoher Verfügbarkeit und optimierter Wartungsintensität. Neben dem Hauptsitz
in Heek hat 2G einen weiteren Produktions- und Vertriebs- &
Service-Standort in St. Augustine, Florida, USA. Das Kundenspektrum reicht
vom Landwirt über Industriebetriebe, Kommunen, die Wohnungswirtschaft bis
zu Stadtwerken und den großen Energieversorgern. Die ausgesprochene
Kundenzufriedenheit ist eng mit dem dichten Servicenetzwerk sowie der hohen
technischen Qualität und Leistungsfähigkeit der 2G Kraftwerke verbunden.
Diese erreichen durch die Kraft-Wärme-Kopplung Gesamtwirkungsgrade zwischen
85 % und weit mehr als 90 %. 2G baut seine Technologieführerschaft durch
kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der
Gasmotorentechnologie für Erdgas-, Biogas- und Synthesegas-Anwendungen
(z.B. Wasserstoff) konsequent aus. Neben der Konstruktion und Herstellung
von KWK-Anlagen bietet das Unternehmen aus Westfalen ganzheitliche Lösungen
von der Planung und Installation bis zu Service- und Wartungsleistungen an.
Im Rahmen der Energiewende und in modernen Energieversorgungskonzepten
gewinnen KWK-Anlagen in intelligent vernetzten Energiesystemen -
sogenannten virtuellen Kraftwerken - aufgrund ihrer Dezentralität,
Regelbarkeit und planbaren Verfügbarkeit stark zunehmende Bedeutung.
Die Aktien der 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9) sind in den Entry Standard
der Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main, einbezogen und werden auf der
elektronischen Handelsplattform Xetra sowie in den Freiverkehren der Börsen
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart gehandelt. Das Grundkapital
beträgt 4.430.000 EUR, eingeteilt in 4.430.000 Aktien. Zum 31.12.2014
wurden 56,1 % der Anteile von den Unternehmensgründern gehalten, der
Freefloat liegt bei 43,9 %.
Termine 2015
30. April 2015 Vorläufige Zahlen zum 31.12.2014 des 2G Konzerns, Prognose
Geschäftszahlen 2015
19. Mai 2015 WGZ Small&MidCap Konferenz, Düsseldorf
28. Mai 2015 Q1 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
28. Mai 2015 Konzernjahresabschluss zum 31.12.2014
8. Juli 2015 Ordentliche Hauptversammlung, Ahaus
29. Sept. 2015 Konzernhalbjahresabschluss zum 30.06.2015
23.-25. Nov. 2015 Deutsches Eigenkapitalforum 2015
Ende Nov. 2015 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
IR Kontakt:
2G Energy AG
Investor Relations
Benzstraße 3
48619 Heek
Telefon: +49 2568 9347-2795
Telefax: +49 2568 9347-15
E-Mail: ir@2-g.de
www.2-g.de
---------------------------------------------------------------------
23.04.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 2G Energy AG
Benzstr. 3
48619 Heek
Deutschland
Telefon: +49 (0)2568-9347-0
Fax: +49 (0)2568-9347-15
E-Mail: service@2-g.de
Internet: www.2-g.de
ISIN: DE000A0HL8N9
WKN: A0HL8N
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
347809 23.04.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu 2G Energy AGmehr Nachrichten
Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
2G Energy AG | 33,25 | -2,78% |
|