2G Energy Aktie

2G Energy für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
10.02.2015 07:27:47

DGAP-News: 2G Energy AG: 2G Energy AG schafft mit 2G Rental GmbH Instrument zum mietweisen Absatz von KWK-Anlagen

2G Energy AG: 2G Energy AG schafft mit 2G Rental GmbH Instrument zum mietweisen Absatz von KWK-Anlagen

DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Strategische

Unternehmensentscheidung/Auftragseingänge

2G Energy AG: 2G Energy AG schafft mit 2G Rental GmbH Instrument zum

mietweisen Absatz von KWK-Anlagen

10.02.2015 / 07:28

---------------------------------------------------------------------

Corporate News der 2G Energy AG 10.02.2015

2G Energy AG schafft mit 2G Rental GmbH Instrument zum mietweisen Absatz

von KWK-Anlagen

Auftragseingang wächst bereits zum Jahresanfang 2015 stärker

als erwartet

Heek, 10. Februar 2015 - Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der

führenden deutschen Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat

zur Stärkung und Verbreiterung seiner Vertriebsbasis mit der Gründung der

2G Rental GmbH ein unternehmenseigenes attraktives Instrument für den

Absatz seiner KWK-Anlagen geschaffen. Damit bietet 2G als Hersteller von

KWK-Anlagen seinen Kunden alternativ zum direkten Kauf eine mietweise

Gebrauchsüberlassung zur Realisierung von Energieerzeugungskonzepten

mittels Kraft-Wärme-Kopplung aus einer Hand an. Unter dem Slogan

"Innovation ohne Investition" wird das Mietmodell für KWK-Anlagen ab sofort

über den 2G-Vertrieb im Markt insbesondere in der technisch

standardisierten 2G KWK-Leistungsklasse von 20 kWel bis 550 kWel und bei

standardisierten Containerlösungen auch im höheren Leistungsbereich,

angeboten. Grundsätzlich sollen die wertbeständigen KWK-Anlagen am

Laufzeitende zurückgenommen werden. Die standardisierten Produkte können

leicht an anderen Einsatzorten weiter genutzt werden und minimieren das

Umplatzierungsrisiko. Damit wird der Aufbau eines Zweitmarktes für

technisch überholte 2G-KWK-Anlagen erleichtert. Zudem wird der Absatz von

2G-KWK-Anlagen in den Ländern, die aufgrund des

Qualitäts-Preis-Verhältnisses einer Neuanlage bisher nicht nachhaltig

erschlossen werden konnten, möglich.

Das Mietmodell eignet sich für Laufzeiten von vier bis neun Jahren und

richtet sich in erster Linie an Energieversorger und Energiedienstleister.

Die Betriebsführung der 2G-KWK-Anlagen und ergänzende Dienstleistungen -

sogenannte Contractingangebote - schließt 2G explizit aus. Erste

Projektanfragen werden bereits hinsichtlich der Umsetzung geprüft. Auf der

richtungsweisenden Energieversorgermesse "E-world" (10. - 12. Februar) wird

das Mietmodell der 2G Rental GmbH erstmals einer breiteren Kundengruppe

vorgestellt.

Den interessierten Kunden bietet das Münsterländer Unternehmen einen

weiteren Zusatznutzen: Investitionsentscheidungen und langwierige

Finanzierungsüberlegungen sind nicht notwendig. Über den wirtschaftlichen

Vorteil der Energieeinsparung - durch den Einsatz der 2G-KWK-Anlage - kann

die monatliche Mietzahlung für die Gebrauchsüberlassung geleistet werden.

Die Gebrauchsüberlassung beinhaltet den Abschluss eines

Voll-Servicevertrages zwischen dem Kunden und 2G.

2G Energy AG reagiert damit auf die steigende Nachfrage von Kunden, den

Ausbau der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung auf einer einfachen,

liquiditätsschonenden und ratierlichen Basis umsetzen zu können. Die

Refinanzierung des Geschäfts der 2G Rental GmbH hat 2G über ihre Hausbanken

gesichert.

Auftragseingang wächst bereits zum Jahresanfang 2015 stärker als erwartet

Der Auftragseingang hat sich in den ersten Wochen des Jahres 2015 stärker

als erwartet entwickelt. Zudem befinden sich die weiteren Auftragsanfragen

zu KWK-Anlagen und KWK-Energieversorgungskonzepten auf einem erfreulichen

Niveau. Das rege und breite Interesse nach der Weihnachtspause ist

ermutigend, da es weitgehend unabhängig von den Erwartungen und

Einschätzungen zum regulatorischen Umfeld in Deutschland besteht. In den

Auslandmärkten ist Japan herauszuheben. Dort erwartet 2G für 2015 im

Vergleich zum Vorjahr steigende Umsätze. Im Januar 2015 hat 2G neue

Aufträge für die Lieferung von 36 KWK-Anlagen im Gesamtwert von 9,5 Mio.

EUR aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen erhalten. Der Auslandsanteil

liegt, bezogen auf diesen Auftragseingang, bei rund 20 %.

Unternehmensprofil 2G Energy AG

Die 2G Energy AG gehört zu den international führenden Herstellern von

Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) zur dezentralen Erzeugung und

Versorgung mit Strom und Wärme mittels der KWK-Technologie. Das

Produktportfolio von 2G umfasst Anlagen mit einer elektrischen Leistung

zwischen 20 kW und 4.000 kW für den Betrieb mit Erdgas, Biogas und anderen

Schwachgasen sowie Biomethan. Bislang hat 2G in 33 Ländern mehrere Tausend

KWK-Anlagen erfolgreich installiert. Insbesondere im Leistungsbereich

zwischen 50 kW und 550 kW verfügt 2G über eigene

Verbrennungsmotorenkonzepte mit niedrigen Kraftstoffverbräuchen, hoher

Verfügbarkeit und optimierter Wartungsintensität. Neben dem Hauptsitz in

Heek hat 2G einen weiteren Produktions- und Vertriebs- & Service-Standort

in St. Augustine, Florida, USA. Das Kundenspektrum reicht vom Landwirt über

Industriebetriebe, Kommunen, die Wohnungswirtschaft bis zu Stadtwerken und

den großen Energieversorgern. Die ausgesprochene Kundenzufriedenheit ist

eng mit dem dichten Servicenetzwerk sowie der hohen technischen Qualität

und Leistungsfähigkeit der 2G Kraftwerke verbunden. Diese erreichen durch

die Kraft-Wärme-Kopplung Gesamtwirkungsgrade zwischen 85 % und weit mehr

als 90 %. 2G baut seine Technologieführerschaft durch kontinuierliche

Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Gasmotorentechnologie für

Erdgas-, Biogas- und Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) konsequent

aus. Neben der Konstruktion und Herstellung von KWK-Anlagen bietet das

Unternehmen aus Westfalen ganzheitliche Lösungen von der Planung und

Installation bis zu Service- und Wartungsleistungen an. Im Rahmen der

Energiewende und in modernen Energieversorgungskonzepten gewinnen

KWK-Anlagen in intelligent vernetzten Energiesystemen - sogenannte

virtuelle Kraftwerke - aufgrund ihrer Dezentralität, Regelbarkeit und

planbaren Verfügbarkeit stark zunehmende Bedeutung.

2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist im Entry Standard der Deutsche Börse AG

börsennotiert. Das Grundkapital beträgt 4.430.000 EUR, eingeteilt in

4.430.000 Aktien. Zum 31.12.2014 werden 56,1 % der Anteile von den

Unternehmensgründern gehalten, der Freefloat liegt bei 43,9 %.

Termine 2015

28. Mai 2015 Q1 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung

28. Mai 2015 Konzernjahresabschluss zum 31.12.2014

8. Juli 2015 Ordentliche Hauptversammlung, Ahaus

29. Sept. 2015 Konzernhalbjahresabschluss zum 30.06.2015

23.-25. Nov. 2015 Deutsches Eigenkapitalforum 2015

Ende Nov. 2015 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung

IR Kontakt:

Falk von Kriegsheim

2G Energy AG

Investor Relations

Benzstraße 3

48619 Heek

Telefax: +49 2568 9347-15

E-Mail: ir@2-g.de

www.2-g.de

Telefon: +49 2568 9347-2795

---------------------------------------------------------------------

10.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: 2G Energy AG

Benzstr. 3

48619 Heek

Deutschland

Telefon: +49 (0)2568-9347-0

Fax: +49 (0)2568-9347-15

E-Mail: service@2-g.de

Internet: www.2-g.de

ISIN: DE000A0HL8N9

WKN: A0HL8N

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt

in Open Market (Entry Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

321147 10.02.2015

Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

2G Energy AG 31,55 -6,93% 2G Energy AG