2G Energy Aktie
WKN DE: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9
24.03.2015 12:29:47
|
DGAP-News: 2G Energy AG: 2G Energy AG erhält Großauftrag von BASF und schließt Rahmenvertrag mit Fuji Electrics
2G Energy AG: 2G Energy AG erhält Großauftrag von BASF und schließt Rahmenvertrag mit Fuji Electrics
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vereinbarung
2G Energy AG: 2G Energy AG erhält Großauftrag von BASF und schließt
Rahmenvertrag mit Fuji Electrics
24.03.2015 / 12:30
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
2G Energy AG erhält Großauftrag von BASF und schließt Rahmenvertrag mit
Fuji Electrics
- Namhafte Unternehmen aus produzierender Industrie und
Lebensmittelindustrie bestellen 2G Kraftwerke
- Rahmenvertrag mit Fuji Electrics stärkt Vertriebsbasis in der Region
Japan und Süd-Ost-Asien
Heek, 24. März 2015 - Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der
führenden deutschen Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat
von der BASF Coatings GmbH, Münster, einen Auftrag zur Installation einer
kompletten Erdgas betriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK-Anlage) mit
einer elektrischen Leistung von 4,4 MW erhalten. Die erzeugte Elektrizität
der KWK-Anlage wird über eine 10 KV Mittelspannungsanlage in das
BASF-Werksnetz und die entstehende Abwärme von rund 4,0 MW in das
werkseigene Nahwärmenetz zu Heizzwecken eingespeist.
Der BASF-Auftrag zählt zu einer Reihe von größeren Aufträgen von namhaften
Unternehmen aus der produzierenden Industrie und der Lebensmittelindustrie
sowie den Versorgern, die sich auch auf bereits installierte
Referenzprojekte stützen. In den letzten Monaten haben die Nachfrage nach
und die Auftragsabschlüsse von Erdgas betriebenen 2G Kraftwerken deutlich
zugenommen. Die Unternehmen setzen auf die Modernisierung ihrer
Energieversorgung. Dabei spielt die Nutzung der Abwärme für Heiz- oder
Produktionsprozesse oder durch die Umwandlung in Kälte mittels
Absorbertechnologie eine wesentliche Rolle. So heben die
Industrieunternehmen die Effizienzvorteile der 2G KWK-Kraftwerke in ihrer
bestehenden Energie-Infrastruktur und erreichen sofort eine hohe
Wirtschaftlichkeit.
2G-Anlagen bestellten zum Beispiel die Enercon GmbH, Aurich, einer der
technologisch führenden Produzenten von Windenergieanlagen, ein namhafter
Hersteller von LEDs, die Albi GmbH & Co. KG, Berghülen, Hersteller von
Fruchtsäften sowie weitere Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie und
der Investitionsgüterindustrie.
2G schließt Rahmenvertrag mit der japanischen Fuji Electrics
2G hat Anfang März mit Fuji Electrics Co., Ltd., Tokio, Japan, einen
Rahmenvertrag zum Absatz von 2G KWK-Kraftwerken in Japan und der Region
Süd-Ost-Asien unterzeichnet. 2G erwartet über diese Vertriebskooperation
mit Fuji Eletrics (Jahresumsatz 2014: rd. 6 Mrd. Euro, Marktkapitalisierung
rund 3,4 Mrd. Euro) ihre Marktdurchdringung in Fernost weiter zu erhöhen.
Der Rahmenvertrag sichert Fuji Eletrics exklusive Vertriebsrechte für 2G
Kraftwerke im Leistungsbereich zwischen 600 kW und 2.000 kW zu, solange
eine vereinbarte Mindestabnahmemenge von KWK-Anlagen eingehalten wird. 2G
hat sich im japanischen Markt seit 2004 kontinuierlich eine gute
Marktposition mit in jüngster Zeit steigenden Absatzzahlen erarbeitet. Auf
dieser Basis entschied sich der Fuji Konzern, mit 2G als führendem
Hersteller von KWK-Anlagen aus Europa, einen Partnervertrag zu
unterzeichnen. 2G erweitert mit dieser strategischen Partnerschaft sein
vorhandenes Distributorennetz in Japan, um auch im höheren Leistungsbereich
über die hohe Reputation von Fuji Electrics die Absätze zu steigern.
Japanische Technologieanbieter realisieren auch gezielt Projekte in
Süd-Ost-Asien mit CO2-Emissionsvermeidungspotenzialen, z.B. über
KWK-Anlagen, um über diesen Weg Emissionszertifikate für die japanische
Industrie zu generieren, damit Japan sein CO2-Reduktionsziel erreicht.
Unternehmensprofil 2G Energy AG
Die 2G Energy AG gehört zu den international führenden Herstellern von
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) zur dezentralen Erzeugung und
Versorgung mit Strom und Wärme mittels der KWK-Technologie. Das
Produktportfolio von 2G umfasst Anlagen mit einer elektrischen Leistung
zwischen 20 kW und 4.000 kW für den Betrieb mit Erdgas, Biogas und anderen
Schwachgasen sowie Biomethan. Bislang hat 2G in 35 Ländern mehrere Tausend
KWK-Anlagen erfolgreich installiert. Insbesondere im Leistungsbereich
zwischen 50 kW und 550 kW verfügt 2G über eigene
Verbrennungsmotorenkonzepte mit niedrigen Kraftstoffverbräuchen, hoher
Verfügbarkeit und optimierter Wartungsintensität. Neben dem Hauptsitz in
Heek hat 2G einen weiteren Produktions- und Vertriebs- & Service-Standort
in St. Augustine, Florida, USA. Das Kundenspektrum reicht vom Landwirt über
Industriebetriebe, Kommunen, die Wohnungswirtschaft bis zu Stadtwerken und
den großen Energieversorgern. Die ausgesprochene Kundenzufriedenheit ist
eng mit dem dichten Servicenetzwerk sowie der hohen technischen Qualität
und Leistungsfähigkeit der 2G Kraftwerke verbunden. Diese erreichen durch
die Kraft-Wärme-Kopplung Gesamtwirkungsgrade zwischen 85 % und weit mehr
als 90 %. 2G baut seine Technologieführerschaft durch kontinuierliche
Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Gasmotorentechnologie für
Erdgas-, Biogas- und Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) konsequent
aus. Neben der Konstruktion und Herstellung von KWK-Anlagen bietet das
Unternehmen aus Westfalen ganzheitliche Lösungen von der Planung und
Installation bis zu Service- und Wartungsleistungen an. Im Rahmen der
Energiewende und in modernen Energieversorgungskonzepten gewinnen
KWK-Anlagen in intelligent vernetzten Energiesystemen - sogenannte
virtuelle Kraftwerke - aufgrund ihrer Dezentralität, Regelbarkeit und
planbaren Verfügbarkeit stark zunehmende Bedeutung.
2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist im Entry Standard der Deutsche Börse AG
börsennotiert. Das Grundkapital beträgt 4.430.000 EUR, eingeteilt in
4.430.000 Aktien. Zum 31.12.2014 werden 56,1 % der Anteile von den
Unternehmensgründern gehalten, der Freefloat liegt bei 43,9 %.
Termine 2015
14. April 2015 Solventis AktienForum, Frankfurt
19. Mai 2015 WGZ Bank SmallMidCap Konferenz, Düsseldorf
28. Mai 2015 Q1 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
28. Mai 2015 Konzernjahresabschluss zum 31.12.2014
8. Juli 2015 Ordentliche Hauptversammlung, Ahaus
29. Sept. 2015 Konzernhalbjahresabschluss zum 30.06.2015
23.-25. Nov. 2015 Deutsches Eigenkapitalforum 2015
Ende Nov. 2015 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
Weitere Informationen: www.2-g.de
IR-Kontakt
2G EnergyAG
Benzstr. 3
48619 Heek
Telefon: +49 (0) 2568 93 47-2795
Telefax: +49 (0) 2568 93 47-15
E-Mail: ir@2-g.de
Internet: www.2-g.de
---------------------------------------------------------------------
24.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 2G Energy AG
Benzstr. 3
48619 Heek
Deutschland
Telefon: +49 (0)2568-9347-0
Fax: +49 (0)2568-9347-15
E-Mail: service@2-g.de
Internet: www.2-g.de
ISIN: DE000A0HL8N9
WKN: A0HL8N
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
336639 24.03.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu 2G Energy AGmehr Nachrichten
Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
2G Energy AG | 34,10 | 1,19% |
|