2G Energy Aktie
WKN DE: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9
02.08.2017 08:10:01
|
DGAP-News: 2G Energy AG
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge - Weiter steigendes Auslandsgeschäft trotz stark rückläufigem UK-Markt
- US-Tochter akquiriert Großprojekt (8 MW) im Rahmen des Partnerkonzeptes - Grubengasprojekt in Frankreich (9 MW) erfolgreich abgeschlossen - Auftragsbestand für KWK-Anlagen im In- und Ausland auf gutem Niveau stabil bei über 100 Mio. Euro
In den USA hat sich der Auftragseingang mit 10,8 Mio. Euro verdoppelt (Vorjahr: 5,4 Mio. Euro) und wird weiter von Aufträgen für Erdgas betriebene KWK-Anlagen bestimmt. Der Auftragseingang in Großbritannien ist wie erwartet aufgrund der zu Ende März 2017 reduzierten Einspeisevergütungen zurückgegangen (1,8 Mio. Euro nach 6,6 Mio. Euro im Vorjahr). 2G forciert in Großbritannien bereits den Absatz Erdgas betriebener KWK-Anlagen und baut damit mittelfristig eine Alternative zu dem schwächer werdenden Biogas-Markt auf. Zum 30.06.2017 verzeichnet 2G einen Auftragsbestand in Höhe von 107,2 Mio. Euro (Vorjahr: 106,4 Mio. Euro). Der Auslandsanteil ist - bei fast gleichem Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahr - leicht auf 42,4 % angestiegen (Vorjahr: 41,4 %). Der deutlich gesunkene Auftragsbestand in Großbritannien (4,4 Mio. Euro gegenüber 18,2 Mio. Euro im Vorjahr) konnte durch intensivierte Aktivitäten in anderen Auslandsmärkten wie u.a. den USA, Japan und Frankreich überkompensiert werden. 2G erhält Auftrag für Großprojekt in den USA 2G schließt 9 MW Großprojekt in Frankreich erfolgreich ab Neben der Konstruktion und Herstellung von KWK-Anlagen bietet das Unternehmen aus Westfalen ganzheitliche Lösungen von der Planung bis zur Inbetriebnahme und anschließenden Service- und Wartungsleistungen an. Im Rahmen der Energiewende und in modernen Energieversorgungskonzepten gewinnen KWK-Anlagen in intelligent vernetzten Energiesystemen - sogenannten virtuellen Kraftwerken - aufgrund ihrer Dezentralität, Regelbarkeit und planbaren Verfügbarkeit stark an Bedeutung. 2G baut seine Technologieführerschaft durch kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowohl in der Gasmotorentechnologie für Erdgas-, Biogas- und Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) als auch in der spezifischen Softwareentwicklung konsequent aus. So sind 2G Anlagen dazu in der Lage, mittels moderner Steuerungselektronik und entsprechender Software in sogenannte "virtuelle Kraftwerke" integriert zu werden. Die von 2G konsequent umgesetzte Digitalisierung ist im zukünftigen Strommarktdesign der Energiewende im Verbund mit den Erzeugern aus Sonne und Wind, Biogas und Erdgas ein unverzichtbares, systemrelevantes Element und stellt eine hohe Markteintrittshürde für Wettbewerber dar. Die Aktie der 2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist seit dem 1. März 2017 im Segment "Scale" der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Das Grundkapital beträgt 4.430.000 Euro, eingeteilt in 4.430.000 Aktien. Per Mai 2017 hielten die Unternehmensgründer 53,1 % der Anteile, der Freefloat lag bei 46,9 %. Termine 2017
02.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 2G Energy AG |
Benzstr. 3 | |
48619 Heek | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2568-9347-0 |
Fax: | +49 (0)2568-9347-15 |
E-Mail: | service@2-g.de |
Internet: | www.2-g.de |
ISIN: | DE000A0HL8N9 |
WKN: | A0HL8N |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
597839 02.08.2017

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu 2G Energy AGmehr Nachrichten
Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
2G Energy AG | 27,35 | 2,24% |
|