29.09.2014 19:42:47

DGAP-Adhoc: VTG Aktiengesellschaft unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb sämtlicher Aktien des Waggonvermieters AAE Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG, Baa...

VTG Aktiengesellschaft unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb sämtlicher Aktien des Waggonvermieters AAE Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG, Baar, Schweiz, und beschließt Kapitalerhöhung gegen gemischte Sacheinlage

VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Firmenübernahme

29.09.2014 19:43

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die VTG Aktiengesellschaft ("VTG") hat am heutigen Tage mit Herrn Andreas

Goer, dem Alleinaktionär der AAE Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG,

Baar, Schweiz ("AAE"), eine Vereinbarung unterzeichnet, gemäß der die VTG

von Herrn Goer sämtliche Aktien an der AAE erwirbt.

Die Vereinbarung sieht als Gegenleistung für sämtliche Aktien der AAE eine

Barkomponente in Höhe von rund EUR 15 Mio., die Gewährung einer

subordinierten sog. "Vendor Loan Note" mit Eigenkapitalcharakter in Höhe

von knapp EUR 230 Mio., die Ausgabe von rund 7,37 Millionen jungen Aktien

der VTG an Herrn Goer vor sowie - auf Grundlage einer im Vertrag

vorgesehenen Anpassungsregelung - ggf. eine weitere Gegenleistung von

maximal rund EUR 3 Mio. Herr Goer wird durch die Transaktion rund 26 % am

erhöhten Grundkapital der VTG erwerben. Er hat die VTG darüber informiert,

dass er nicht beabsichtigt, die VTG zu übernehmen.

Zur Erfüllung der Aktienkomponente hat der Vorstand der VTG heute mit

Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung gegen gemischte

Sacheinlage unter Ausschluss der Bezugsrechte der Aktionäre beschlossen.

Das Grundkapital der VTG soll durch teilweise Ausnutzung des genehmigten

Kapitals von EUR 21.388.889 um EUR 7.367.330 auf EUR 28.756.219 erhöht

werden. Hierzu sollen 7.367.330 junge auf den Inhaber lautende Stammaktien

(Stückaktien) zum Ausgabebetrag von EUR 1 an Herrn Goer ausgegeben werden.

Die jungen Aktien sind vom 1. Januar 2014 an voll gewinnbezugsberechtigt.

Die jungen Aktien sollen innerhalb von 9 Monaten nach Vollzug der

Transaktion zum regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse und

zum dortigen Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren

Zulassungspflichten zugelassen werden. Die jungen Aktien sollen bis zum

Ablauf von 12 Monaten nach Vollzug der Transaktion einem Lock up

unterliegen.

VTG beabsichtigt im Zusammenhang mit der Transaktion, eine Hybridanleihe in

Höhe von mindestens EUR 230 Mio. zu begeben. Herr Goer wird von dieser

Hybridanleihe eine Tranche von EUR 74 Mio. gegen anteilige Ablösung der

Vendor Loan Note übernehmen. Rund EUR 155 Mio. des Emissionserlöses der

Hybridanleihe sollen verwendet werden, um gegenüber Herrn Goer den

Restbetrag der Vendor Loan Note in bar abzulösen, wobei ein Teilbetrag von

EUR 70 Mio. von Herrn Goer wiederum der AAE als Darlehen zu gewähren ist.

Die Transaktion unterliegt Zustimmungs- und Genehmigungsvorbehalten,

insbesondere bedarf es der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden

und der Zustimmung der Kreditgeber der AAE. Die Transaktion wird

voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2015 abgeschlossen sein.

Die AAE Gruppe ist mit circa 30.000 Güterwagen einer der größten Vermieter

von Eisenbahngüterwagen in Europa und ein führender Anbieter von Güterwagen

im besonders wachstumsstarken Segment des Kombinierten Verkehrs. Im

Geschäftsjahr 2013 wurde ein Umsatz von über EUR 200 Mio. und ein EBITDA

von knapp EUR 150 Mio. erwirtschaftet. Das Unternehmen hatte zum 31.

Dezember 2013 eine Nettoverschuldung von EUR 890 Mio.

29.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft

Nagelsweg 34

20097 Hamburg

Deutschland

Telefon: 040 2354 1351

Fax: 040 2354 1350

E-Mail: ir@vtg.com

Internet: www.vtg.de

ISIN: DE000VTG9999

WKN: VTG999

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu VTG AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!