Schweizer Electronic Aktie

Schweizer Electronic für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 515623 / ISIN: DE0005156236

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
22.03.2018 12:42:43

DGAP-Adhoc: Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen zum Geschäftsjahr 2017

Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen zum Geschäftsjahr 2017

^

DGAP-Ad-hoc: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

Schweizer Electronic AG: Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen zum

Geschäftsjahr 2017

22.03.2018 / 12:42 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen zum Geschäftsjahr 2017

- Vorläufiger Jahresüberschuss in Höhe von 3,5 Mio. Euro

- Umsatz und EBITDA innerhalb Prognose

- Auftragsbestand mit 181,5 Mio. Euro signifikant höher als Vorjahr

Schramberg, 22.03.2018 - Die SCHWEIZER Gruppe konnte nach vorläufigen

ungeprüften IFRS-Zahlen den Jahresüberschuss 2017 auf 3,5 Millionen Euro

(2016: 0,6 Millionen Euro) steigern. Neben der besser als erwartet

operativen Entwicklung wurden die Finanzerträge durch die teilweise

Veräußerung der Meiko Electronics Anteile in Höhe von 4,0 Millionen Euro

positiv beeinflusst. SCHWEIZER und Meiko Electronics haben im vierten

Quartal 2017 vereinbart, die gegenseitige Beteiligung beider Unternehmen zu

reduzieren. Der teilweise Verkauf der Aktien hat keinen Einfluss auf die

weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen.

Operativ wurde ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen)

von 12,5 Mio. EUR erreicht. Das entspricht einer Quote von 10,3 Prozent.

Durch Sondereffekte wurde diese Kennzahl negativ beeinflusst, so dass das

EBITDA unter Berücksichtigung von Sondereffekten bei 9,5 Millionen Euro

(2016: 9,5 Mio. Euro) lag. Dies entspricht einer EBITDA Quote von 7,8

Prozent. Die Sondereffekte beziehen sich auf Prozesskostenrückstellungen für

laufende Klagen sowie Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit dem Aufbau

eines neuen Werks in China.

Die SCHWEIZER Gruppe erreichte im Jahr 2017 mit 120,9 Millionen Euro den

bisher höchsten Konzernumsatz. Mit einem um rund 14 Prozent gesteigerten

Auftragsbestand von 181,5 Millionen Euro (2016: 158,4 Mio. Euro) befindet

ich das Unternehmen einer sehr guten Position für die weitere Entwicklung.

Der hohe Auftragseingang und die guten operativen Ergebnisse unterstützen

die Wachstumspläne des Unternehmens durch die Errichtung eines

Produktionswerks in der Provinz Jiangsu (China).

Die endgültigen und geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 werden am

20.04.2018 bekannt gegeben.

Erläuterungen zu den verwendeten Kennzahlen finden Sie unter

https://www.schweizer.ag/de/investorrelations/unternehmenskennzahlen/erlaeuterung-unternehmenskennzahlen.html

Kontakt:

Elisabeth Trik

Investor Relations

Telefon: +49 7422 512 302

Fax: +49 7422 512 397

ir@schweizer.ag

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Über Schweizer:

Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und

Beratungskompetenz.

SCHWEIZERs hochwertige Leiterplatten und innovative Lösungen und

Dienstleistungen für die Automobil-, Solar-, Industrie- und

Luftfahrtelektronik adressieren zentrale Herausforderungen in den Bereichen

Leistungselektronik, Einbett-Technologie und Kostenreduktion. Die Produkte

zeichnen sich durch höchste Qualität sowie energie- und umweltschonende

Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld Electronic

zusammen mit den Partnern WUS Printed Circuit (Kunshan) Co., Ltd, Meiko

Electronics Co. Ltd und Elekonta Marek GmbH & Co. KG kosten- und

fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und Großserien an. In

Zukunft soll mit dem Partner Infineon Technologies AG der Chip

Embedding-Markt erschlossen werden.

Mit 787 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im

Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 116,1 Millionen Euro. Das im Jahr 1849

von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in

Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol 'SCE', 'ISIN DE

000515623')zugelassen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabeth Trik

Investor Relations

Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg / Germany

Telefon: +49 7422 512 - 302

Fax: +49 7422 512 - 777 302

E-mail: ir@schweizer.ag

Besuchen Sie uns auf www.mehralsLeiterplatten.de

---------------------------------------------------------------------------

22.03.2018 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Deutschland

Telefon: 07422-512-301

Fax: 07422-512-397

E-Mail: ir@schweizer.ag

Internet: www.schweizer.ag

ISIN: DE0005156236

WKN: 515623

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt

(General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate

Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

667539 22.03.2018 CET/CEST

°

Analysen zu Schweizer Electronic AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Schweizer Electronic AG 3,62 -1,09% Schweizer Electronic AG