30.10.2014 13:16:47
|
DGAP-Adhoc: SCHULER AG: Ad hoc-Mitteilung zu den Neunmonatszahlen 2014
SCHULER AG: Ad hoc-Mitteilung zu den Neunmonatszahlen 2014
SCHULER AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognoseänderung
30.10.2014 13:16
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Ergebnisprognose 2014 auf rund 8,5 % EBITA angehoben
- Auftragseingang 10,6 % über Vorjahr bei 916,3 Millionen Euro
- Nach neun Monaten EBITA-Marge bei 8,3 % und Konzernumsatz bei 836,6
Millionen Euro
Göppingen, 30.10.2014 - Die Schuler AG erhöht die Ergebnisprognose für das
Gesamtjahr 2014. Grund ist der positive Geschäftsverlauf in den ersten neun
Monaten 2014, der nach vorläufigen Angaben zu einem operativen
Betriebsergebnis (EBITA) von 69,1 Millionen Euro und einer EBITA-Marge von
8,3 % führte. Zudem erwartet der Pressenhersteller für das vierte Quartal
2014 positive Einmaleffekte in Form von Rückstellungsauflösungen für das
2013 gestartete und mittlerweile weitestgehend umgesetzte
Effizienzsteigerungsprogramm in Deutschland, die in diesem Jahr nicht mehr
benötigt werden. Deshalb rechnet Schuler für das Geschäftsjahr 2014 mit
einer EBITA-Marge von rund 8,5 %. Bisher ging das Unternehmen von einer
EBITA-Marge zwischen 7 und 8 % aus.
Nach vorläufigen Zahlen hat der Pressenhersteller insbesondere dank einer
Verdopplung der Bestellungen in Asien den Auftragseingang in den ersten
neun Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,6 % auf 916,3
Millionen Euro gesteigert. Nach vorläufigen Angaben erzielte Schuler in
den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 einen Konzernumsatz von
836,6 Millionen Euro. Dieser liegt unter dem Wert des
Vergleichsvorjahreszeitraums von 906,8 Millionen Euro. Auch das Ergebnis
liegt unterhalb des - außergewöhnlich hohen - Vergleichsvorjahreszeitraums.
Dies ist im Wesentlichen durch unterschiedliche Durchlaufzeiten begründet,
die im Maschinen- und Anlagenbau durchaus üblich sind. Schuler erwartet im
vierten Quartal 2014 einen Umsatzanstieg im Vergleich zu den Vorquartalen
und bestätigt seine Umsatzprognose zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro.
Die endgültigen Neunmonatszahlen für das Geschäftsjahr 2014 legt das
Unternehmen am 6. November 2014 vor.
Kontakt:
Schuler AG, Thomas Herrlinger, Leiter Investor Relations, Postfach 12 22,
73012 Göppingen, Tel.: + 49 (0)7161/66-204, Fax: 66-850, E-Mail:
ir@schulergroup.com
30.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SCHULER AG
Bahnhofstraße 41
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)7161 66-204
Fax: +49 (0)716 166-850
E-Mail: ir@schulergroup.com
Internet: www.schulergroup.com
ISIN: DE000A0V9A22
WKN: A0V9A2
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schuler AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |