28.09.2012 07:20:18
|
DGAP-Ad hoc: AEVIS Holding S.A.
AEVIS Holding SA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Extra keyword
28.09.2012 07:20
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
---------------------------------------------------------------------------
Freiburg, 28. September 2012 - AEVIS Holding (AEVS) gibt heute das
Halbjahresresultat 2012 bekannt. Der konsolidierte Umsatz nahm um 61% auf
CHF 161.8 Millionen (CHF 100.7 Millionen) zu. Der EBITDA erhöhte sich um
39% auf CHF 15.4 Millionen (CHF 11.05 Millionen) und das operative Ergebnis
nahm um 59% auf CHF 5.4 Millionen (CHF 3.4 Millionen) zu. Genolier Swiss
Medical Network macht weiterhin den grössten der Teil Gruppe aus, da die
Immobilien der Swiss Healthcare Properties erst nach Abschluss der
Berichtsperiode integriert wurden. Die Resultate verbesserten sich
hauptsächlich dank der Akquisition von vier weiteren Kliniken: Clinica Ars
Medica, Clinica Sant'Anna, Privatklinik Obach und Privatklinik Lindberg.
Die Verluste der Privatklinik Lindberg AG haben den Gewinn mit CHF 2.7
Millionen negativ belastet. AEVIS erwartete für das Geschäftsjahr 2012
einen Umsatz von nahezu CHF 350 Millionen sowie einen pro-forma EBITDA in
Höhe von rund CHF 50 Millionen.
Genolier Swiss Medical Network, die grösste Beteiligung der konsolidierten
Gruppe per Stichtag 30. Juni 2012, wuchs dank vier weiteren Akquisitionen
in der ersten Jahreshälfte 2012 signifikant. Die Kliniken Sant'Anna und Ars
Medica in Lugano, die Klinik Obach in Solothurn sowie die Privatklinik
Lindberg in Winterthur wurden in die Gruppe integriert und waren damit
hauptsächlich für die Umsatzerhöhung (+61% auf CHF 161.8 Millionen) und den
gesteigerten EBITDA (+39% auf CHF 15.4 Millionen) verantwortlich. Das
operative Ergebnis (EBIT) nahm um 59% auf CHF 5.4 Millionen zu. Die im Mai
akquirierte Privatklinik Lindberg, die per 1. Juni 2012 konsolidiert wurde,
hat weiterhin einen negativen Einfluss auf den Gewinn der Gruppe, dürfte
aber in 2013 die finanzielle Position durch eine vollständige
Re-Positionierung verbessern. AEVIS erzielte in der Berichtsperiode per 30.
Juni 2012 einen Nettogewinn von CHF 0.86 Millionen im Vergleich zu CHF 1.4
Millionen in derselben Periode 2011.
Mit der Kapitalerhöhung, die an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 2. Juli 2012 beschlossen wurde, und der damit verbundenen Integration von Swiss Healthcare Properties AG als 100%-Tochtergesellschaft, hat AEVIS die Grundlagen für eine weitere nachhaltige Entwicklung geschaffen, indem sowohl die Grösse als auch die Kapitalbasis des Unternehmens gestärkt wurden. Die Effekte dieser Akquisition sind im Halbjahresergebnis per 30. Juni 2012 noch nicht berücksichtigt, da die Transaktion nach dem Stichtag erfolgte, werden aber im Jahresergebnis 2012 integriert sein. Auf das Gesundheitswesen fokussierte Immobilien sind eine einzigartige Spezialität, die zahlreiche Chancen im Rahmen der neuen Spitalfinanzierungsgesetze offerieren. Inklusive der neuen Tochtergesellschaft erwartet AEVIS im Geschäftsjahr 2012 einen pro-forma EBITDA von rund CHF 50 Millionen zu erzielen.
Die Marke Nescens, entstanden aus einer Partnerschaft zwischen GSMN und CSPV (Swiss Centre for the Prevention of Aging), an der AEVIS einen Anteil von 33% hält, sowie La Réserve, ist als weltweit führender Anti-aging-Spezialist positioniert. In Kürze werden die ersten Nescens Check-up-Zentren in den GSMN-Kliniken Sant'Anna und Genolier eröffnet und La Réserve in Genf wird den ersten Spa der Marke betreiben. Die Clinique Spontini SAS wird in Kürze eine Klinik in Paris unter dem Namen Nescens betreiben, die ausschliesslich auf plastische Chirurgie fokussiert sein wird. AEVIS hat zudem eine Mehrheitsbeteiligung an AS Ambulance Services SA, dem grössten privaten Ambulanz-Dienstleister in Genf, erworben.
Der vollständige Halbjahresbericht 2012 ist mit dem folgenden Link einsehbar: http://www.aevis.com/aevis/pdf/AEVIS_1H_2012.pdf
Für weitere Informationen :
Presse et Relations Investisseurs AEVIS Holding SA : c/o Dynamics Group, Zurich
Edwin van der Geest, vdg@dynamicsgroup.ch, +41 (0) 43 268 32 35 or +41 (0) 79 330 55 22 Philippe R. Blangey, prb@dynamicsgroup.ch, +41 (0) 43 268 32 35 or +41 (0) 79 785 46 32
Über AEVIS Holding SA
Die AEVIS Holding SA investiert im Healthcare-Bereich, in Life Sciences sowie in die medizinische Betreuung. Die Beteiligungen von AEVIS bestehen aus anstatt auf der zweitgrössten Privatklinikengruppe der Schweiz Genolier Swiss Medical Network und der Swiss Healthcare Properties AG, eine auf medizinische Immobilien fokussierte Gesellschaft. AEVIS will sukzessive weitere Geschäftsbereiche aufbauen, unter anderem in den Bereichen chirurgischer Ambulatorien sowie radiologischer und zahnärztlicher Zentren. AEVIS Holding SA ist an der SIX Swiss Exchange im Domestic Standard (AEVS) kotiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.aevis.com/aevis/pdf/AEVIS_Brochure.pdf
28.09.2012 Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen. Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten für über 1'300 börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit. Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter www.equitystory.ch/nachrichten
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AEVIS Holding S.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu AEVIS Holding S.A.mehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
Swiss All Share | 17 046,33 | 0,28% |