08.07.2013 15:18:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag höher
Schwache Konjunkturdaten aus Deutschland, wo Außenhandel und Industrieproduktion im Mai überraschend schwach ausfielen, spielten am Devisenmarkt keine große Rolle. Am Nachmittag könnte die Rede von EZB-Chef Mario Draghi vor dem Europaparlament die Kurse bewegen.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,2850 (zuletzt: 1,2883) Dollar ermittelt und liegt damit 2,61 Prozent oder 0,0344 Einheiten unter dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8616 (0,8606) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2404 (1,2348) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 130,04 (128,97) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,938 (25,875) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 294,52 (294,80) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,2818 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,2858 bis 1,2810 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,2800 (zuletzt: 1,2830) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 101,11 im Mittel (zuletzt: 100,81).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.232,75 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1212,75 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) emu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!