AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
Delta-Variante im Fokus |
01.07.2021 15:58:00
|
Deutschland: Impfkommission ändert Empfehlung für AstraZeneca-Erstgeimpfte
Die Expertinnen und Experten begründen diesen Rat damit, dass die Immunantwort nach dem Verabreichen von zwei verschiedenen Präparaten
- erst Vektor-, dann mRNA-Impfstoff - der Immunantwort nach zwei
Dosen AstraZeneca "deutlich überlegen" sei. Fachleute sprechen von einem heterologen Impfschema. Dieses hatte die Stiko bisher nur jüngeren Menschen angeraten, die bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca bekommen hatten, bevor dieser Impfstoff nur noch für Impfwillige ab 60 Jahren empfohlen wurde.
Die Stiko betonte, es sei angesichts der deutlich ansteckenderen Delta-Variante wichtig, die zweite Impfstoffdosis "zeitgerecht wahrzunehmen". Nach nur einer Impfstoffdosis scheine der Schutz gegen Delta "deutlich herabgesetzt" zu sein. Der Schutz vor schweren Krankheitsverläufen durch Delta sei nach vollständiger Impfung im Vergleich zum Schutz vor anderen Corona-Varianten ähnlich gut, hieß es unter Berufung auf Daten aus dem Vereinten Königreich.
Die Stiko wies nun als Empfehlung folgende Abstände zwischen den zwei erforderlichen Impfstoffdosen aus: drei bis sechs Wochen bei BioNTech/Pfizer, vier bis sechs Wochen bei Moderna, neun bis zwölf Wochen bei AstraZeneca (falls noch jemand zweifach damit geimpft werden sollte) und "ab vier Wochen" bei der Kombination aus AstraZeneca und mRNA-Impfstoff.
/ggr/DP/nas
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
01.04.25 |
Börse London: FTSE 100 klettert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gewinne in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
31.03.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel hätte eine Investition in AstraZeneca von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start leichter (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
01.04.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
01.04.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 133,90 | -1,87% |
|
BioNTech (ADRs) | 83,95 | 2,75% |
|
Moderna Inc | 25,02 | -1,96% |
|