Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
01.08.2016 12:22:47
|
Deutsche Telekom zettelt Preiskrieg im Festnetz an
Von Archibald Preuschat
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem Lockangebot will die Deutsche Telekom offenbar Boden gegen die Kabelnetzbetreiber im Breitband-Internet gut machen. Für einen Anschluss mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Download berechnet die Deutsche Telekom Neukunden lediglich 19,95 Euro im Monat und unterbietet damit die Preispunkte der Kabelnetzbetreiber. Zum Vergleich: Unitymedia berechnet 24,99 Euro im Monat, bietet dafür aber nur eine Geschwindigkeit von 60 Megabit pro Sekunden an. Das nächstschnellere Paket mit einem Tempo von 120 MBit/s kostet bei Deutschlands zweitgrößtem Kabelnetzbetreiber 29,99 Euro.
Allerdings hat das Telekom-Angebot einen Haken. Volle Geschwindigkeit gibt es für 19,95 Euro nur 12 Monate lang, ab dem 13. Monat müssen sich die Kunden für ein Paket entscheiden. Wollen sie dann weiterhin mit bis zu 100 MBit/s zu Hause surfen werden 44,95 Euro fällig. Zudem startet im Falle eines Tarifwechsels die Vertragslaufzeit von 24 Monaten neu.
Mit Hilfe von Vectoring kann die Telekom auch Download-Geschwindigkeiten von 100 MBit/s anbieten, allerdings können die Kabelnetzbetreiber bereits heute deutlich höhere Surf-Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s an. Vodafone meldete für das übernommene Geschäft von Kabel Deutschland für das zurückliegende Quartal bereits ein Umsatzplus von bereinigt 6,5 Prozent. Unitymedia wird seine Quartalszahlen am kommenden Freitag veröffentlichen. Die Deutsche Telekom legt ihr Zahlenwerk erst in der kommenden Woche vor.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/jhe
(END) Dow Jones Newswires
August 01, 2016 06:18 ET (10:18 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 18 AM EDT 08-01-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
28.03.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Vodafone Group-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Börse London: So performt der FTSE 100 mittags (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
21.03.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 präsentiert sich am Freitagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
31.03.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.25 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | -2,30% |
|
Vodafone Group PLC | 0,87 | -0,51% |
|