Erwartungen übertroffen |
06.08.2015 10:57:43
|
Deutsche Telekom wächst dank starkem US-Geschäft
"Wir haben die guten Zahlen des ersten Quartals eindrucksvoll bestätigt", sagte Vorstandschef Tim Höttges. Der Umbau des Konzerns laufe auf Hochtouren und dabei sei die Deutsche Telekom auf dem richtigen Weg. Der Vorstand bestätigte den Ausblick. Ein Händler lobte am Morgen, der Zwischenbericht sehe "wirklich gut" aus, allerdings seien die Aktien in den vergangenen Tagen auch gut gelaufen. Die Papiere lagen vorbörslich ein halbes Prozent im Minus.
T-MOBILE US GIBT DEN WACHSTUMSTAKT VOR
Vor allem dank der vergangene Woche vorgelegten Zahlen der US-Tochter konnte Höttges erneut großteils überraschend gute Zahlen verkünden: Im Jahresvergleich 15,3 Prozent Plus beim Umsatz auf 17,43 Milliarden Euro, der auch aus eigener Kraft - ohne Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseffekte - um 5,7 Prozent zugelegt hätte. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um 13,5 Prozent auf 5,03 Milliarden Euro. Am Markt war weniger erwartet worden.
Der Gewinn lag mit 712 Millionen Euro nur denkbar knapp über dem Wert aus dem Vorjahreszeitraum. Zwar habe sich das gestiegene operative Ergebnis auch deutlich im Gewinn niedergeschlagen, wenn Sonderkosten herausgerechnet würden, hieß es. Diese belasteten aber per Saldo rund 400 Millionen Euro stärker als vor einem Jahr.
DEUTSCHLAND-UMSATZ WÄCHST DANK SMARTPHONES UND TABLETS
Neben dem mit rasanten Wachstumsraten herausstechenden US-Geschäft war es auch der deutsche Heimatmarkt, der gut lief. Ein Umsatzplus von gut 2 Prozent war vor allem starken Verkäufen von Smartphones und Tablets zu verdanken. Das hatte zuletzt auch schon Konkurrenten beflügelt. Die Endgeräte sind allerdings nicht so gewinnträchtig. Zusammen mit höheren Ausgaben für neue Mitarbeiter und die Gewinnung von Breitbandkunden ging der bereinigte operative Gewinn in Deutschland zurück. Bei den Breitbandanschlüssen läuft es allerdings so rund, dass die Telekom im Gesamtjahr nun mit 250.000 neuen eigenen Verträgen rechnet - zu Jahresanfang lag die Latte bei 100.000.
Baustellen bleiben dem Konzern aber erhalten: Die Europasparte und die Geschäftskundentochter T-Systems wiesen bei Umsatz und operativem Ergebnis Rückgänge aus. Allerdings verdiente die am freien Markt agierende Teilsparte von T-Systems vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten wegen gestiegener Effizienz wieder etwas Geld.
SCHULDEN BELASTET VON EUROSCHWÄCHE
Teuer zu stehen kommt den Konzern die Euroschwäche beziehungsweise die Stärke des US-Dollar bei den Schulden. Die Nettoverbindlichkeiten wuchsen bis Ende Juni auf 48,8 Milliarden Euro - das waren fast 7,5 Milliarden mehr als vor einem Jahr. Die in Euro umgerechneten Schulden der US-Tochter wiegen hier schwerer.
/men/fbrBONN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
15:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 32,30 | -0,68% | |
T-Mobile US | 228,65 | -0,63% |