Weiterer Vertriebsweg |
04.01.2013 14:33:00
|
Sky einigt sich mit Deutsche Telekom auf Kooperation
"Die Vereinbarung stellt sicher dass alle, die bereits die Bundesliga über die Telekom Entertain-Plattform sehen, dies auch in Zukunft ohne Unterbrechung tun können", sagte Sky-Chef Brian Sullivan. TV-Kunden des Telekom-Internetangebots Entertain können von Mitte des Jahres an das gesamte Sky Angebot dazu buchen. Die Münchner erschließen sich damit einen weiteren Vertriebsweg für ihre Produkte.
ÜBERTRAGUNGSRECHTE: SCHLAPPE FÜR TELEKOM
Dem Abschluss waren längere Verhandlungen vorausgegangen. Im vergangenen Jahr hatte Sky Deutschland bei der Neuvergabe der Übertragungsrechte für die Bundesliga nicht nur erneut den Zuschlag bekommen, sondern der Telekom überraschend auch noch die Rechte für die Übertragung im Internet abgenommen. Für den Bonner Konzern war dies eine herbe Schlappe, wollte die Telekom doch eigentlich alle Rechte bekommen. Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan signalisierte aber schon direkt nach seinem Erfolg Gesprächsbereitschaft.
Der seit Jahren defizitäre Bezahlsender musste für die Rechte tief in die Tasche greifen und bezahlt insgesamt fast zwei Milliarden Euro. Großaktionär Rupert Murdoch hatte in den vergangenen Jahren immer wieder hunderte Millionen in den Konzern gepumpt. Zwar hat sich Sky kräftig erholt und schrieb zuletzt operativ sogar schwarze Zahlen, braucht aber mehr Einnahmen und Kunden. Über die finanziellen Details der Einigung machten beide Seiten allerdings keine Angaben.
/sbr/DP/stk/she
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,22 | -0,55% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 314,65 | -0,53% | |
MDAX | 27 397,26 | -0,68% | |
STOXX 50 | 4 701,23 | -0,16% | |
EURO STOXX 50 | 5 461,03 | 0,00% | |
Prime All Share | 8 614,21 | -0,53% | |
HDAX | 11 587,60 | -0,54% | |
CDAX | 1 902,86 | -0,44% | |
DivDAX | 199,22 | -0,36% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 556,52 | -0,15% | |
DivDAX | 505,82 | -0,36% |