Spekulationen um Francioni |
21.10.2014 11:50:48
|
Deutsche Börse sucht angeblich neuen Chef
Der aus der Schweiz stammende Manager führt den DAX-Konzern seit November 2005, sein Vertrag war 2012 bis Ende Oktober 2016 verlängert worden. Kurz zuvor war wegen des Scheiterns der Fusion mit der New Yorker Börse NYSE über seinen vorzeitigen Abtritt spekuliert worden. In diesem Frühjahr waren neue Gerüchte aufgetaucht, dass der 59-Jährige vorzeitig gehen könnte. Zu dem Zeitpunkt wurde aus seinem Umfeld jede Amtsmüdigkeit bestritten. Allerdings hieß es, dass Aufsichtsratschef Joachim Faber rechtzeitig die Weichen für die Zukunft nach Francioni stellen wolle. Das könne auch zu einem vorzeitigen Wechsel führen.
Der Börsenbetreiber kämpft seit langem mit schwächelnden Geschäften, die neuen Turbulenzen an den Kapitalmärkten dürften die Talfahrt aber zumindest vorerst gebremst haben. Nach den Statuten des Konzerns dürfte die Suche nach einem Nachfolger frühestens ein Jahr vor Francionis Vertragsende beginnen. Dass sein Vertrag über 2016 hinaus verlängert wird, gilt als unwahrscheinlich: Francioni wird am 18. August 2016 61, damit hätte er die - inzwischen etwas flexiblere - Altersgrenze für Vorstände der Deutschen Börse erreicht.
/enl/mne/stb
ESCHBORN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
14.02.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 248,90 | 0,40% |
|