Aktien werden eingezogen 12.02.2025 14:46:00

Deutsche Börse kauft Aktien zurück und hebt Dividende an - Wachstum erzielt - Aktie zieht an

Deutsche Börse kauft Aktien zurück und hebt Dividende an - Wachstum erzielt - Aktie zieht an

Wie der DAX-Konzern bei Vorlage seiner Zahlen für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2024 mitteilte, plant er im laufenden Jahr mit einem Anstieg der Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis auf rund 5,2 Milliarden Euro sowie mit einem Anstieg des EBITDA ohne Treasury-Ergebnis auf rund 2,7 Milliarden. Im vergangenen Jahr hatten sich die Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis auf 4,78 Milliarden Euro belaufen - ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Das EBITDA ohne Treasury-Ergebnis legte um 18 Prozent auf 2,35 Milliarden Euro zu.

Für das Jahr 2024 hatte die Deutsche Börse zuletzt Nettoerlöse von rund 5,80 Milliarden Euro sowie ein EBITDA von zwischen 3,30 und 3,40 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Mit Nettoerlösen von 5,83 Milliarden Euro (plus 15 Prozent) und einem EBITDA von 3,4 Milliarden (plus 15 Prozent) erreichte der Börsenbetreiber seine eigenen Ziele punktgenau.

Für das Jahr 2024 schlägt er eine Dividende von 4,00 Euro je Aktie vor. Dies entspricht einem Anstieg der Dividende um 5 Prozent und einer Ausschüttungsquote von 38 Prozent.

Aktienrückkaufprogramm im dreistelligen Millionenwert beschlossen

Die Deutsche Börse will in diesem Jahr erneut ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 500 Millionen Euro auflegen. Wie der DAX-Konzern mitteilte, ergänzt der Aktienrückkauf gemäß den Grundsätzen der Kapitalallokation und angesichts des deutlichen Liquiditätsüberschusses die vorgesehene Dividendenausschüttung. Die zurückgekauften Aktien sollen eingezogen werden.

Deutsche Börse mit moderatem Plus von Rekord zu Rekord

Den Papieren der Deutschen Börse geht die Luft in Rekordhöhen auch am Mittwoch nicht aus. Die Deutsche Börse-Aktie reagiert im XETRA-Handel mit einem Gewinn von zeitweise 1,03 Prozent auf 244,20 Euro. Zeitweise kosteten die Anteile erstmals mehr als 246 Euro. Seit August vergangenen Jahres haben sie etwa ein Drittel gewonnen.

Der Der DAX-Konzern habe die erwartet starken Geschäftszahlen veröffentlicht, schrieb Warburg-Analyst Andreas Pläsier. Der Nettoumsatz im Wertpapiergeschäft sei stärker gestiegen als von ihm angenommen.

DOW JONES / dpa-AFX

Weitere Links:


Bildquelle: Deutsche Börse AG,Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

12:43 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
09:43 Deutsche Börse Buy Warburg Research
07:24 Deutsche Börse Hold Jefferies & Company Inc.
07:15 Deutsche Börse Buy UBS AG
07:00 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 245,20 -0,89% Deutsche Börse AG