Posten verteilt |
24.02.2016 20:20:40
|
Deutsche-Börse-Chef soll fusionierten Börsenbetreiber führen
Den weitgehend übereinstimmenden Berichten zufolge würde allerdings der Sitz der Dachgesellschaft nach London wandern. Dies sei "nicht verhandelbar" für die Vertreter der London Stock Exchange, schrieb das "Wall Street" unter Berufung auf eine eingeweihte Person. Die "Financial Times" schränkte jedoch ein, dass der Ausgang der Abstimmung über einen Verbleib von Großbritannien in der EU die Wahl des Konzernsitzes noch beeinflussen könnte.
Den Berichten zufolge soll zudem mit Donald Brydon der jetzige Verwaltungsratsvorsitzende der LSE diesen Posten auch im fusionierten Unternehmen übernehmen. Der seit sieben Jahren amtierende LSE-Chef Xavier Rolet würde laut Bloomberg und "Financial Times" ausscheiden. Carsten Kengeter ist erst seit einem knappen Jahr Vorstandschef der Deutschen Börse.
Die Deutsche Börse und die Londoner Börse hatten am Dienstag überraschend ihre Absicht verkündet, zusammenzugehen. Die Gespräche laufen allerdings noch, zudem müssten Anteilseigner und Aufsichtsbehörden mitspielen. Offiziell soll es sich um einen Zusammenschluss auf Augenhöhe handeln. Allerdings sollen die Aktionäre der Deutschen Börse am neuen Gemeinschaftsunternehmen eine knappe Mehrheit halten. Zusammen wären die beiden Unternehmen nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Börse der Welt.
dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)mehr Nachrichten
17.02.25 |
FTSE 100-Wert London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in London Stock Exchange (LSE) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Titel London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in London Stock Exchange (LSE) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
06.02.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
05.02.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
22.01.25 | London Stock Exchange Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | London Stock Exchange Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 249,70 | 0,73% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 140,00 | 0,00% |
|