Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Risikovorsorge |
10.06.2020 11:36:44
|
Deutsche Bank will im zweiten Quartal mehr Geld für faule Kredite zurücklegen - Aktie steigt
Er rechne nicht damit, dass sich die Entwicklung in der Krise weiter verschlimmert, sagte von Moltke. Das zweite Quartal sei wahrscheinlich der Tiefpunkt. Von der jüngsten Entwicklung im laufenden Geschäft der Bank zeigte er sich positiv überrascht. Nicht nur die Investmentbank, auch andere Bereiche hätten sich seit März deutlich stärker von der Krise erholt als vom Vorstand erwartet.
Unterdessen will sich der Vorstand in der Corona-Krise nicht von seinem Kurs abbringen lassen. "Wenn wir durch diese Krise durch sind, werden wir zeigen, dass wir nicht von unserem strategischen Weg abgekommen sind", sagte von Moltke.
Der europäischen Bankenlandschaft sagte er große Veränderungen voraus. "Das Bankgeschäft, wie wir es kennen, geht durch eine massive Evolution." Auch weil Niedrigzinsen infolge der Krise noch länger anhalten dürften, komme die Branche um grundlegende Veränderungen nicht herum.
Dabei versucht sich die Deutsche Bank dafür zu rüsten, dass es in diesem Zuge auch zu einer Welle von Fusionen und Übernahmen kommt. "Wir wollen die Deutsche Bank in die richtige Position bringen", sagte von Moltke. "Wir haben Hausaufgaben zu machen und wir arbeiten hart daran."
Die Banken in den USA hätten anders als ihre Rivalen in Europa beachtliche Größenvorteile erreicht. Angesichts der zersplitterten Bankenlandschaft in Europa werde es eine Menge Arbeit, um hier ein ähnliches Niveau zu erreichen. Wann es zu grenzüberschreitenden Zusammenschlüssen zwischen Kreditinstituten komme, sei schwer zu sagen. Die Deutsche Bank wolle dann aber bereit sein.
Deutschlands größtes Kreditinstitut hatte sich vergangenen Sommer einen radikalen Umbau verordnet, in dessen Zuge 18.000 Jobs wegfallen sollen. Die hauseigene Investmentbank wurde deutlich gestutzt, der Aktienhandel komplett eingestellt.
Deutsche Bank-Aktien verbuchen im XETRA-Handel am Mittwoch zeitweise ein Plus von 1,57 Prozent auf 8,76 Euro.
/stw/mne/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
16.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 24,91 | -0,20% |
|