Ersatz für Cryan |
27.03.2018 08:34:42
|
Deutsche Bank sucht wohl neuen Chef
Cryan hatte Mitte 2015 das Ruder bei der Deutschen Bank übernommen. Er baut das von teuren Rechtsstreitigkeiten schwer in Mitleidenschaft genommene Institut seitdem um. Unter Investoren war zuletzt aber der Frust über die langsamen Fortschritte bei der Neuaufstellung gewachsen. So hatte der Vorstand erst vor einer Woche vor Gegenwind im Kapitalmarktgeschäft gewarnt - seitdem rutschte die Aktie in einem ohnehin schwachen Markt um 12 Prozent ab. Seit Jahresbeginn verlor die Aktie fast 30 Prozent an Wert und ist damit der mit Abstand schwächste Wert im Leitindex Dax (DAX 30).
Die Beziehung zwischen Cryan und Aufsichtsratschef Paul Achleitner sei zerrüttet, schrieb die "Times". Cryan wolle die Bank radikaler umbauen, vor allem das Kapitalmarktgeschäft. Schon zuvor waren Spannungen zwischen den beiden Topbankern kolportiert worden; damals ging es um den Hauptaktionär HNA aus China.
Neben dem Goldman-Topmanager Gnodde seien der Chef der italienischen Großbank UniCredit, Jean Pierre Mustier, und der Chef der britischen Großbank Standard Chartered, Bill Winters, als mögliche Nachfolger für Cryan erwogen worden, schrieb die "Times". Intern gelte der fürs Kapitalmarktgeschäft zuständige Co-Vize Marcus Schenck als starker Kandidat./das/stk/jha/
FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Standard Chartered plcmehr Nachrichten
Analysen zu Standard Chartered plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,70% |
|
Goldman Sachs | 635,10 | 0,47% |
|
Standard Chartered plc | 13,55 | 3,91% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,85 | 1,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |