Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Dank Anleihehandel |
27.10.2016 09:44:00
|
Deutsche Bank schreibt überraschend wieder Gewinn
Zwar droht im US-Hypothekenstreit eine Milliardenstrafe, doch offenbar hat die Bank nach eigener Einschätzung bereits ausreichend hierfür zurückgelegt. Für die Höhe der Rückstellungen gibt es rechtliche Regeln. Sie muss mit den Erwartungen der Bank konform gehen und darf nicht zu hoch sein.
"Wir sind beim Umbau unserer Bank gut vorangekommen", sagte Vorstandschef John Cryan. Allerdings hätten die Verhandlungen zu hypothekenbesicherten Wertpapieren in den USA zu Unsicherheiten geführt. "Die Bank arbeitet hart daran, diese Angelegenheit so bald als möglich abzuschließen", sagte Cryan.
Anleihengeschäft bei Deutsche Bank läuft gut
Operativ konnte sich die Bank gut behaupten. Die Erträge stiegen insgesamt von 7,3 Milliarden Euro auf 7,5 Milliarden Euro. Vor allem glänzte die Deutsche Bank mit einem starken Anleihenhandel: Sie steigerte die Erträge im Kapitalmarktgeschäft um 10 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Auch US-Wettbewerber wie die Bank of America, Citigroup und JP Morgan hatten dank einer Erholung im Anleihenhandel gut abgeschnitten. Das Anleihenaufkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte die Emissionstätigkeit in Europa befeuert.
Gut voran kommt die Bank mit dem Risikoabbau. Die risikogewichteten Aktiva in der Abbaueinheit sanken im Vergleich zum Vorjahr um 18 Milliarden Euro. Die harte Kernkapitalquote konnte die Bank von 10,8 Prozent auf 11,1 Prozent erhöhen.
Deutsche Bank-Aktie vorbörslich stark
Die Aktie der Deutschen Bank reagierte auf die Zahlen im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz mit einem Gewinn von 4 Prozent. Die Resonanz auf die Zahlen war bei Händlern sehr positiv. Das Sentiment sei durch mehrere gute Nachrichten, auch von der spanischen Bank BBVA, insgesamt im Bankensektor gestiegen, hieß es am Aktienmarkt. Die Aktie der Deutschen Bank hat gleichwohl viel Aufholbedarf. Seit Jahresbeginn hat sie rund vierzig Prozent an Wert verloren und damit stärker als andere europäische Bankenwerte.
Der Bank machen insgesamt 7.800 Rechtsfälle zu schaffen. Doch die schiere Größe der Zahl ist finanziell nicht entscheidend. Ins Gewicht fallen insbesondere die vier größten Rechtsfälle, hiervon sind allein drei in den USA angesiedelt: Libor, der Hypothekenstreit und Vorwurf, gegen Iran-Sanktionen verstoßen zu haben. Als vierter gravierender Fall kommt der Vorwurf der Geldwäsche noch hinzu.
(Mitarbeit: Michael Denzin)
DJG/mln/mgo
Dow Jones Newswires
Von Madeleine Nissen
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Ex-Mitarbeiter wirft Deutscher Bank Verschweigen von Pannen vor (Dow Jones) | |
31.03.25 |
Deutsche Bank-Aktie schwächer: Aufsichtsratsmitglied Weimer geht - Deutsche Bank plant HV 2026 in Präsenz (Dow Jones) | |
31.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX fällt (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
28.03.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 22,26 | 0,88% |
|