23.09.2016 07:35:49
|
Deutsche Bank rückt Stühle bei U.S. Corporate and Investment Bank
Von Liz Hoffman
NEW YORK (Dow Jones)-- Die Deutsche Bank hat bei ihrer US-Investmentbank personelle Veränderungen vorgenommen. In einem Memo an die Mitarbeiter hieß es, Mark Fedorcik werde zum Chef der U.S. Corporate and Investmentbank befördert. Er nimmt damit die Stelle von Paul Stefanick ein, der zum Global Chairman des Geschäfts aufsteigt.
Stefanick, erfahren im Fusionsgeschäft, stieß im Jahr 2009 zur Deutschen Bank von Merrill Lynch. Er schärfte das Profil der Bank im Bereich Merger & Akquisition und soll sich nun auf die Intensivierung der Kundenbeziehung konzentrieren.
Fedorcik leitete seit November den Bereich Debt Capital Markets. Er arbeitete zuerst bei Bankers Trust und ist durch die Fusion der beiden Gesellschaften 1999 zur Deutschen Bank gekommen.
Es ist das zweite Stühlerücken in diesem Jahr bei der Investmentbank, die derzeit versucht, ihre Profitabilität zu verbessern und die Bilanz zu stärken. Die Beförderung von Fedorcik rückt eines der besten Geschäfte der Deutschen Bank ins Rampenlicht, die derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Der Aktienkurs ist abgerutscht und die Bank soll, wenn es nach dem US-Justizministerium geht, wegen riskanter Hypotheken-Geschäfte 14 Milliarden Dollar zahlen. Bei der Deutschen Bank hofft man aber, diese Forderung noch deutlich drücken zu können.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 23, 2016 01:24 ET (05:24 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 24 AM EDT 09-23-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
12:44 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.at) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
11:50 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,17 | -0,12% |