Fällt die Prämie aus? |
17.01.2017 09:00:46
|
Deutsche Bank könnte Boni für 2016 zurückhalten
Nur die obersten 10 Prozent der Umsatzbringer der Bank könnten möglicherweise einen Bonus für 2016 erhalten - und selbst dann würde das Geld nicht sofort, sondern über die kommenden fünf Jahre ausgezahlt, wie eine mit den internen Diskussionen vertraute Person sagte.
Die Bonuspläne würden derzeit noch diskutiert und könnten sich in den kommenden Wochen noch ändern, beschwichtigte ein anderer Informant.
Eine Sprecherin der Deutschen Bank wollte sich zu dem Zeitungsbericht nicht äußern.
Boni würden nicht zum ersten Mal gesenkt
Die Deutsche Bank hatte sich im vergangenen Monat mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich im Hypothekenskandal geeinigt, der vor rund acht Jahren im Zuge der Finanzkrise die Weltwirtschaft erschütterte. Für ihre fragwürdigen Hypothekengeschäfte muss die Bank nun 7,2 Milliarden US-Dollar berappen, 3,1 Milliarden als Zivilbuße und 4,1 Milliarden Dollar als Ausgleich für Verbraucher.
Das ist insgesamt deutlich weniger als die 14 Milliarden Dollar, die insgesamt als ursprüngliche Forderung im Raum standen und Sorgen um die Existenz der Deutschen Bank ausgelöst hatten.
In Presseberichten war bereits die Rede davon, dass die Einigung sich auf die Fähigkeit der Bank zur Zahlung von Boni auswirken könnte. Ob die Deutsche Bank tatsächlich für die Erfolgsprämie vorgesehene Gelder für den Vergleich verwendet, konnte bislang nicht bestätigt werden.
Es wäre allerdings nicht das erste Mal, dass der seit Mitte 2015 amtierende CEO John Cryan die Bonuszahlungen senkt. Im vergangenen Jahr wurde der Boni-Pool um 11 Prozent geschrumpft und die Auszahlungen an die Mitarbeiter bis März gestreckt.
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
09:29 |
DAX aktuell: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
24.02.25 |
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie gewinnt: DSL Bank verabschiedet sich - Deutsche Bank stellt Marke ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 20,13 | 2,29% |
|