12.12.2013 12:31:33
|
Deutsche Bank in Japan wegen übermäßiger Gefälligkeiten sanktioniert
Die japanische Finanzaufsicht legt der Deutschen Bank reihenweise Verstöße gegen die Anti-Korruptionsregeln zur Last. Von 2010 bis 2012 soll das Institut zu mehr als 100 Gelegenheiten für die übermäßige Bewirtung von Pensionsfonds-Managern 6,3 Millionen Yen (44 600 Euro) ausgegeben haben. Dazu zählten etwa Auslandsreisen, Golfausflüge, teure Weine und Abendessen. Die Kunden kauften im Gegenzug Finanzprodukte der Deutschen Bank für rund eine Milliarde Yen. Vor einer Woche war ein Mitarbeiter des Instituts wegen Bestechungsverdachts festgenommen worden.
Die Deutsche Bank ist die erste Handelsfirma in Japan, die wegen Verstößen gegen Regeln zur Kunden-Bewirtung sanktioniert wurde. In Japan gehört das Einladen von Kunden eigentlich zum guten Ton. Allerdings gelten für die Fondsmanager, die öffentliche Pensionsgelder anlegen, ähnlich strenge Anti-Korruptionsregeln wie für Staatsmitarbeiter.
Die verantwortliche Abteilung hat die Deutschen Bank nach eigenen Angaben bereits aufgelöst. Für die Mitarbeiter gelten nun strengere Regeln, die Kontrollen wurden verschärft.
Der deutsche Branchenprimus hat mit zahlreichen Skandalen zu kämpfen. In der vergangenen Woche wurde das Institut wegen der Manipulation von Referenzzinssätzen von der EU-Kommission zu einer Rekordstrafe von 725 Millionen Euro verdonnert. Weitere hohe Belastungen drohen etwa wegen windiger Hypothekengeschäfte in den USA vor der Finanzkrise. Insgesamt hat die Deutsche Bank zuletzt 4,1 Milliarden Euro für Rechtsrisiken zur Seite gelegt./enl/mmb/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,43 | -0,24% |
|