Höhere Kapitalpuffer 02.09.2013 07:01:30

Deutsche Bank-CFO: Regulierungen wichtiger als Dividende

Das sagte der Finanzvorstand der größten deutschen Bank, Stefan Krause, in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. "Im Augenblick hat noch die Bildung von Eigenkapital und Vorbereitung auf die neuen regulatorischen Anforderungen Priorität. Sobald dies getan ist, wollen wir die Dividende, die wir in der Krise gesenkt hatten, wieder anheben", sagte er weiter.

   Mit den neuen regulatorischen Vorgaben, bekannt als Basel 3, müssen die Banken weltweit bis zum Jahr 2019 höhere Kapitalpuffer aufbauen, was die Möglichkeiten für eine stärkere Ausschüttung an die Aktionäre einschränkt. In den vergangenen vier Jahren lag die Dividende der Deutschen Bank bei 0,75 Euro. In den Jahren 2006 und 2007 wurden dagegen noch 4,00 und 4,50 Euro ausgeschüttet.

   Die Deutsche Bank wolle ihre Bilanz um 250 Milliarden Euro verkürzen, so der Finanzvorstand weiter. Er bestätigte damit frühere Pläne. Krause fügte hinzu, die Bank habe für die absehbaren Rechtsstreitigkeiten ausreichende bilanzielle Vorsorge getroffen. Es ging aber vor allem um Rechtsstreigkeiten in den USA, die in der Regel über Vergleiche gelöst würden.

FRANKFURT

Dow Jones Newswires

  

Weitere Links:

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

05.02.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Deutsche Bank Overweight Barclays Capital
31.01.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank AG 19,74 1,31% Deutsche Bank AG