Angebliche Manipulationen |
13.09.2019 17:51:00
|
Deutsche Bank-Aktie gewinnt: Deutsche Bank akzeptiert Millionen-Vergleich in Anleihen-Rechtsstreit
Der Konzern akzeptiert eine Zahlung von 15 Millionen Dollar (13,6 Mio Euro), um eine Klage wegen angeblicher Manipulationen am Anleihemarkt aus der Welt zu schaffen. Das ging am Donnerstag aus Gerichtsunterlagen hervor. Investoren hatten der Bank jahrelange Preisabsprachen bei Hypothekenpapieren vorgeworfen, die von den US-Immobilienfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac ausgegeben worden waren.
Die Klage richtete sich auch gegen eine Reihe anderer großer Geldhäuser. Die Deutsche Bank ist das erste Institut, das einen Vergleich erzielte. "Wir sind froh, die Angelegenheit gelöst zu haben", sagte ein Unternehmenssprecher in New York. Die Deutsche Bank räumt mit dem Kompromiss kein schuldhaftes Handeln ein, musste sich aber dazu verpflichten, ihre internen Kontrollen zu verbessern. Der mit den Klägern vereinbarte Vergleich muss noch abschließend vom zuständigen Bundesgericht in Manhattan genehmigt werden.
Die Deutsche Bank-Aktie verteuerte sich im XETRA-Handel am Freitag um 3,19 Prozent auf 7,66 Euro.
/hbr/DP/zb
NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Deutsche Bank-Aktie nach Gewinnwarnung volatil: Deutsche Bank dämpft Ertragshoffnungen
Nach Deutsche Bank Empfehlung: HeidelbergCement-Aktie steigt
Grand City-Aktie nach Abstufung durch Deutsche Bank an MDAX-Ende
Bildquelle: M DOGAN / Shutterstock.com,Deutsche Bank AG,Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:27 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
11:50 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,10 | -0,48% |