29.12.2015 12:30:40
|
Deutsche Bahn will wohl Ausstieg aus Stromvertrag mit E.ON
DÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn will nach einem Bericht des "Handelsblatts" aus einem langfristigen Stromliefervertrag mit dem Energiekonzern E.ON aussteigen. Hintergrund sei der im Handel stark gesunkene Strompreis, berichtete die Zeitung am Dienstag. Der 2007 geschlossene Vertrag sichert der Bahn rund 400 Megawatt Leistung für den Zugverkehr im Ruhrgebiet. Der Strom sollte ursprünglich von 2011 an aus dem Steinkohlekraftwerk Datteln 4 kommen. Dieses ist aber wegen fehlender Genehmigungen bis heute nicht fertig gebaut. Ohne den Großkunden Bahn steht die Wirtschaftlichkeit des Kraftwerks infrage.
Die Rahmenbedingungen hätten sich inzwischen so radikal verschlechtert, dass die Bahn die mit Eon 2007 vereinbarten Preise nicht mehr akzeptieren wolle, heißt es laut "Handelsblatt" in Unternehmenskreisen. Die Deutsche Bahn wollte diese Darstellung weder bestätigen noch dementieren. Dem Kraftwerk Datteln komme "eine wesentliche Rolle" bei der Bedarfsdeckung im Ruhrgebiet zu, teilte ein Sprecher mit. Die Bahn befinde "sich derzeit mit dem Hause Eon in Gesprächen, wie dieser Bedarf zukünftig weiter gedeckt werden soll."
Auch Eon wollte sich zu Vertragsdetails nicht äußern. "Eon erfüllt alle vertraglichen Verpflichtungen. Wir liefern Bahnstrom, wir stellen die Fernwärmeversorgung in der Region sicher und wir gehen davon aus, dass auch unsere Vertragspartner ihre Verpflichtungen erfüllen", sagte Eon-Sprecher Josef Nelles./brd/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
DAX 40-Papier EON SE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in EON SE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
19.02.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,67 | -0,26% |
|