28.10.2016 14:57:39

Der Tagesspiegel: SPD wehrt sich gegen Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtiger Arznei

Berlin (ots) - Der Plan von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), den Versandhandel mit verschreibungspflichtiger Arznei zu verbieten, stößt in der Koalition auf Widerstand. Es könne nicht sein, dass deutsche Kunden von den Vorteilen des Versandhandels abgeschnitten werden, sagte SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Ich warne hier vor Schnellschüssen." Es gebe hierzulande viele Patienten, die über den Versandhandel gut und preisgünstig mit Medikamenten versorgt werden könnten. Statt den Versandhandel zu verbieten, müsse man die Beratungs- und Serviceleistungen in deutschen Apotheken besser bezahlen.

Online: http://www.tagesspiegel.de/politik/doc-morris-gegen-apothe ken-vor-ort-groehe-will-versandhandel-mit-arzneien-auf-rezept-verbiet en/14753364.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

OTS: Der Tagesspiegel newsroom: http://www.presseportal.de/nr/2790 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de  

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!