27.02.2024 16:39:39
|
Debatte um Thyssenkrupp-Stahlsparte: IG Metall fordert Gesamtkonzept
Gabriel sieht drei Optionen für Verselbstständigung
Laut Gabriel gibt es nicht nur einen Weg in die Verselbstständigung. Er sehe mindestens drei Optionen. "Erstens: Der Stahl könnte zum neuen Kern von Thyssenkrupp werden. Zweitens: Wir werden mit einem starken Ankeraktionär selbstständig. Drittens: Wir tun uns mit jemandem zusammen - mit Herrn Kretinsky beispielsweise", sagte der Aufsichtsratschef der WAZ.
Eine Neustrukturierung der Stahlsparte wird laut Gabriel "sicher einige Jahre" in Anspruch nehmen. "Wir reden hier eben nicht über eine Hauruckaktion oder kurzfristige Businesspläne, sondern über eine grundlegende Neuaufstellung von Thyssenkrupp Steel." An deren Ende müsse ein Unternehmen stehen, das seine eigenen Investitionen verdient und nicht um jeden Euro bei der Konzernmutter "Bitte, bitte" machen müsse./tob/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,57 | -1,34% |
|