AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
Deutlicher Schutz |
18.02.2021 07:11:38
|
Debatte um AstraZeneca-Impfstoff: Immunologe für dritte Nachimpfung
Dies könne ohnehin wegen der Varianten des Coronavirus ratsam sein. "Es wäre ein Leichtes für die Bundesregierung, eine neuerliche Impfung mit einem mRNA-Impfstoff zu garantieren, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, dass die Menschen dadurch besser geschützt wären", sagte der Immunologe.
Watzl betonte: "Das Mittel von AstraZeneca ist ein sehr guter Impfstoff, auch wenn die anderen noch ein bisschen besser sind." Durch den in Deutschland verlängerten Abstand zwischen erster und zweiter Dosis werde die Wirksamkeit von AstraZeneca mutmaßlich auf 80 Prozent erhöht. Der Impfstoff biete einen deutlichen Schutz vor einer Corona-Erkrankung, der um ein Vielfaches besser sei, als wenn nicht geimpft sei.
Das AstraZeneca-Vakzin unterscheide sich auch bei den Nebenwirkungen kaum von den anderen Wirkstoffen, sagte Watzl weiter: "Ein Unterschied zwischen den Impfstoffen ist, dass diese Nebenwirkungen bei mRNA Impfstoffen in mehr Fällen und stärker nach der zweiten anstelle der ersten Impfung auftreten. Bei AstraZeneca ist es genau umgekehrt." Reaktionen des Körpers bei Impfungen bei allen Mitteln seien keine Überraschung. "Die oft typischen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Muskelschmerzen sind in der Regel Ausdruck davon, dass der Impfstoff das tut was er tun soll, nämlich eine Immunreaktion auszulösen", sagte Watzl.
/shy/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
09:29 |
Gewinne in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse London: FTSE 100 klettert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
31.03.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel hätte eine Investition in AstraZeneca von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start leichter (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
08:50 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
08:10 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 136,90 | 1,63% |
|