Aktien-Dividende |
07.05.2024 10:03:45
|
DAX 40-Titel Hannover Rück-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Hannover Rück Aktionären eine Freude
Im Zuge der Hauptversammlung von DAX 40-Titel Hannover Rück am 06.05.2024 wurde eine Dividende für das Jahr 2023 in Höhe von 7,20 EUR je Aktie vereinbart. Die Dividende ist somit im Vorjahresvergleich 20,00 Prozent gestiegen. 768,60 Mio. EUR werden somit insgesamt an Anleger ausgezahlt. Damit wurde die Hannover Rück-Gesamtdividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 10,84 Prozent vergrößert.
Entwicklung der Dividendenrendite
Am Tag der Hauptversammlung schloss der Hannover Rück-Anteilsschein via XETRA bei einem Wert von 232,80 EUR. Der Hannover Rück-Titel wird am heutigen Dienstag mit Dividendenabschlag gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem Hannover Rück-Papier optisch zu teils deutlichen Verlusten kommen. Kurze Zeit später erfolgt die Dividendenauszahlung an die Aktionäre. Hannover Rück weist für das Jahr 2023 eine Dividendenrendite von 3,33 Prozent auf. Damit hat die Dividendenrendite im Vergleich zu Vorjahr zugenommen. Damals betrug sie noch 3,23 Prozent.
Vergleich von realer Rendite und Kursentwicklung
Innerhalb von 5 Jahren hat sich der Aktienkurs von Hannover Rück via XETRA 74,25 Prozent erhöht. Werden Rendite und Dividende gemeinsam betrachtet, hat die tatsächliche Rendite mit 86,71 Prozent stärker zugelegt als der Aktienkurs.
Dividendenausschüttungen im Vergleich mit der Peergroup
Verglichen mit der Peergroup (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, Allianz, Talanx) erweist sich Hannover Rück 2023 als nicht so gut wie die Konkurrenz. Bei der Dividendenrendite verliert die Dividenden-Aktie im Branchenvergleich genauso wie bei der Dividendenzahlung. Die führende Dividenden-Aktie in der Peergroup ist Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft mit einer Dividendenzahlung von 15,00 EUR und einer Dividendenrendite von 13,80 Prozent.
Dividendenausblick von Dividenden-Titel Hannover Rück
Für das Jahr 2024 sehen FactSet-Experten eine Erhöhung der Dividende auf 8,03 EUR voraus. Somit würde die Dividendenrendite laut FactSet-Schätzungen auf 3,45 Prozent ansteigen.
Grunddaten von Dividenden-Aktie Hannover Rück
Der Börsenwert des DAX 40-Unternehmens Hannover Rück beträgt aktuell 27,661 Mrd. EUR. Hannover Rück weist aktuell ein KGV von 14,29 auf. Der Umsatz von Hannover Rück betrug in 2023 22,091 Mrd. EUR. Das EPS belief sich derweil auf 15,13 EUR.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Jefferies & Company Inc. veröffentlicht Investment-Empfehlung: Hannover Rück-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Hannover Rück-Aktie dennoch etwas tiefer: Deutlich höherer Gewinn in 2024 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DZ BANK beurteilt Hannover Rück-Aktie mit Kaufen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Hannover Rück-Analyse: RBC Capital Markets bewertet Hannover Rück-Aktie mit Outperform in neuer Analyse (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
06.02.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Hannover Rück Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 253,90 | 0,36% |