07.04.2015 17:15:41
|
Daimler will bis 2020 Pick-ups mit Renault und Nissan bauen
STUTTGART (dpa-AFX) - Daimler will seinen geplanten Pick-up zusammen mit seinen Partnern Renault und Nissan (Nissan Motor) bauen. Der angekündigte Mercedes-Benz Pick-up wird im Renault-Werk in Cordoba in Argentinien und im Nissan-Werk im spanischen Barcelona gefertigt, wie der Stuttgarter Autobauer am Dienstag mitteilte. Die Produktion in den beiden Werken beginne noch "vor Ende des Jahrzehnts."
In Barcelona sollen für die drei Partner jährlich etwa 120 000 Fahrzeuge vom Band laufen, in Cordoba fast 70 000. Ein hoher Anteil der Teile soll lokal produziert werden. Wie viel Daimler in das Projekt investiert, ließ der Autobauer offen. Dank der Kooperation könnten die Investitionskosten in Cordoba gemeinsam getragen werden, sagte Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn.
Daimler hatte kürzlich den Einstieg in das Segment angekündigt. Die Pick-ups der Mittelklasse will Daimler in Europa, Australien, Südafrika und Lateinamerika anbieten. In den klassischen Pick-up-Markt USA wagen sich die Schwaben zunächst nicht vor. Der unter der Marke Mercedes-Benz geplante Pick-up werde teilweise die Architektur des Nissan NP300 übernehmen. Dieser soll jedoch von Daimler konstruiert und designt werden und für eine Tonne Zuladung ausgelegt sein. Daimler kooperiert seit 2010 mit Renault-Nissan./ang/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Paris in Grün: So bewegt sich der CAC 40 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
22.01.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Euronext-Handel: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | Renault Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% | |
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,63 | 1,47% | |
Renault S.A. | 49,58 | -0,58% |