31.07.2015 12:24:40
|
Daimler sieht kein dauerhaftes Einknicken des chinesischen Automarkts
STUTTGART (dpa-AFX) - Daimlers China-Chef Hubert Troska rechnet nicht zwangsläufig mit einem Ende des Autobooms in China. "Sofern sich die Börsenlandschaft bald wieder stabilisiert, gehe ich davon aus, dass das nur einen vorübergehenden Effekt und keine dauerhafte Wirkung auf den chinesischen Automobilmarkt haben wird", sagte Troska dem Magazin "Autogazette". "Ich gehe davon aus, dass der Juli ein sehr guter Monat für uns sein wird. Ich sehe keine nennenswerten Auswirkungen auf unseren Absatz."
Der Autohersteller hatte zuletzt auf dem größten Automobilmarkt der Erde deutlich zugelegt, während die Konkurrenten Audi und BMW schwächelten. Daimler hat allerdings noch einen immensen Nachholbedarf in China und profitiert nach Einschätzung von Experten nicht nur vom Ausbau seiner Produktion und des Händlernetzes. "Da wir jedoch über eine sehr junge Modellpalette verfügen, sind wir hier besser aufgestellt als unsere Wettbewerber."
Die Vereinigung der chinesischen Autohersteller (CAAM) hatte jüngst ihre Vorhersage für den Absatz auf dem weltgrößten Fahrzeugmarkt in diesem Jahr jüngst von bisher sieben auf nur noch drei Prozent heruntergeschraubt. In diesem Jahr wollen die Schwaben dennoch ihr Absatzziel von 300 000 deutlich übertreffen. Audis Marke liegt doppelt so hoch: Bei 600 000./ang/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 79,02 | 2,89% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,69 | 2,45% |
|