Überraschende Zahlenvorlage |
12.07.2013 15:13:00
|
Daimler meldet unerwartet besseres Ergebnis dank EADS-Verkauf
Allerdings profitierte Daimler merklich vom Verkauf der milliardenschweren EADS-Anteile - die Schwaben beziffern den positiven Effekt auf 3,2 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte das operative Ergebnis bei rund 2,3 Milliarden Euro gelegen. Ohne EADS wären es aktuell lediglich gut 2,1 Milliarden Euro gewesen. Der Umsatz wuchs leicht auf 29,7 Milliarden Euro, nach 28,9 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.
DAIMLER SPRINGT AN DAX-SPITZE
An der Börse legten die Daimler-Titel kräftig zu und eroberten die Dax-spitze. Experten hatten mit weniger Gewinn gerechnet. "Das ist eine klar positive Überraschung", sagte ein Analyst. Vor allem die Sparten Mercedes-Benz aber auch das Lastwagengeschäft hätten ihn besonders positiv überrascht.
Schon in der Bilanz für 2012 hatte der Verkauf von EADS-Anteilen den Konzern vor einem Gewinnrückgang bewahrt. Künftig kann Daimler daher allerdings nicht mehr auf solche Sondereffekte setzen: Die Schwaben haben Mitte April dieses Jahres alle verbleibenden Anteile an der Airbus-Mutter abgestoßen. Dadurch ergibt sich im zweiten Quartal zwar ein positiver Effekt in den Büchern - künftig müssen die Stuttgarter aber ohne solche Einflüsse zurechtkommen.
NEGATIVE SONDEREFFEKTE
In der wichtigen Autosparte verbuchte Daimler nach den vorläufigen Zahlen mit rund einer Milliarde Euro operativ einen Ergebnisrückgang. Im Vorjahreszeitraum hatten für Mercedes-Benz Cars noch gut 1,3 Milliarden Euro in den Büchern gestanden. Auch bei den Lastwagen und in der Finanzsparte ging der Gewinn vor Zinsen und Steuern zurück.
In den Ergebnissen der einzelnen Geschäftsfelder sind allerdings zum Teil negative Sondereffekte enthalten: Das laufende Umbauprogramm des Autobauers schlug beim Truck-Geschäfts negativ mit 82 Millionen Euro zu Buche, in der Bussparte waren es 20 Millionen Euro. Die Busgeschäft verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal allerdings deutlich: Hier meldete Daimler einen operativen Gewinn von 27 Millionen Euro - nach einem Minus 57 Millionen Euro im Vorjahr.
PROGNOSE BESTÄTIGT
An der Prognose für das laufende Jahr hält Daimler den Angaben zufolge weiter fest. Zuletzt rechnete der Autobauer beim operativen Ergebnis mit einem Wert unter dem des Vorjahres./lan/DP/he
STUTTGART (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,86 | 0,60% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,77 | 1,91% |