Konkurrenz für Klassiker |
09.09.2014 20:50:47
|
Daimler bläst zum Angriff auf Porsche im Sportwagensegment
Der am Dienstag vorgestellte AMG GT ist erst der zweite komplett in Eigenregie entwickelte Sportwagen der ansonsten als Tuning-Sparte bekannten Daimler-Tochter. Ein Absatzziel für den AMG GT, der im März 2015 für 97 000 Euro ohne Mehrwertsteuer auf den deutschen Markt kommt, nannte Moers nicht. AMG sei aber in der Lage, eine vierstellige Zahl im Jahr zu produzieren. Gebaut wird der gut 500 PS starke Sportwagen in Daimlers größtem Pkw-Werk in Sindelfingen auf der Montagelinie des ausgelaufenen Flügeltürer SLS.
Doch der Größenunterschied zum Rivalen aus Zuffenhausen ist deutlich: Porsche hat nach Angaben eines Sprechers des Sportwagenbauers in diesem Jahr bis August bereits rund 20 500 Stück seines Klassikers 911 an Kunden ausgeliefert. Mercedes AMG kam nach den Worten von Moers mit allen seinen Modellen auf einen Absatz von mehr als 23 000 Autos, Ende 2014 sollen es mehr als 40 000 sein nach 32 000 im Vorjahr.
Eine besondere Bedeutung habe der chinesische Markt, sagte Moers. Mit dem GT werde sich zeigen, ob China der fünftwichtigste Markt werde - nach den USA, Deutschland, Japan und Großbritannien.
Der neue Sportwagen dient Daimler auch als Labor für neue Technologien. Die Karosserie ist zu mehr als 90 Prozent aus Aluminium gefertigt. Kennzahlen für die Tochter veröffentlicht Daimler nicht, auch zu Investitionen äußerte sich Moers nicht. AMG habe aber deutlich Personal aufgebaut. Zuletzt beschäftigte die Daimler-Tochter in Affalterbach mehr als 1200 Mitarbeiter.
STUTTGART/AFFALTERBACH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
09:31 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Neue Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit Neutral (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,55 | 0,42% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 38,14 | 0,16% |
|