Daimler Truck Aktie
WKN DE: DTR0CK / ISIN: DE000DTR0CK8
Umfirmierung |
31.01.2022 17:53:00
|
Daimler-Aktie schlussendlich unbewegt: Daimler wechselt Firmennamen in Mercedes-Benz Group
Die Traditionsmarke mit dem Stern solle als Firmenname genutzt werden, um den Hersteller attraktiver zu machen, hatte Källenius in der zurückliegenden Woche gesagt. "Wir sehen, dass die Aufmerksamkeit für Mercedes in den letzten 12 bis 18 Monaten gestiegen ist", resümierte der Vorstandschef.
Källenius' erklärtes Ziel ist es, Mercedes-Benz als Luxusmarke zu etablieren. In der Aktie sieht der Vorstandschef "viel Potenzial". Nach ergänzenden Angaben soll der Namenswechsel am Dienstag im Handelsregister verankert werden. Die bisherige Daimler-Sparte Mercedes-Benz Cars & Vans beschäftigte nach Angaben aus dem vergangenen Jahr rund 170 000 Menschen.
Die Marke Mercedes-Benz ist Experten zufolge sehr wertvoll. Sie wurde beispielsweise im vergangenen Jahr vom US-Beratungsunternehmen Interbrand mit knapp 51 Milliarden US-Dollar (rund 45,7 Milliarden Euro) bewertet. In der Übersicht schnitt unter den internationalen Autobauern nur der japanische Konkurrent Toyota (Toyota Motor) besser ab. Angeführt wird die Hitliste von den US-Unternehmen Apple und Amazon.
Intern wurde die Umbenennung bereits am Samstag vollzogen. Der Konzern erinnerte damit an den Autopionier Carl Benz, der vor 136 Jahren - am 29. Januar 1886 - das Patent für den ersten Motorwagen eingereicht hatte.
Die neuerliche Umfirmierung wirft ein Schlaglicht auf die wechselvolle Geschichte des Unternehmens. Es ist fast ein Jahrhundert her, als im Juni 1926 die Daimler-Motoren-Gesellschaft und die Benz & Cie. unter Mitwirkung der Deutschen Bank zur Daimler-Benz AG fusionierten.
In den 1990-er Jahren bildeten die Stuttgarter unter dem damaligen Vorstandschef Jürgen Schrempp mit dem US-Autobauer Chrysler die DaimlerChysler AG. Als die Mehrheitsbeteiligung an Chrysler wieder abgegeben wurde, entstand 2007 die Daimler AG.
Via XETRA legte die Daimler-Aktie letztendlich um 0,09 Prozent auf 69,93 Euro zu.
STUTTGART (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
02.05.25 |
Gewinne in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Apple-Aktie mit Verlusten: Apple scheitert an den Umsatzerwartungen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gewinne in New York: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 168,38 | 4,66% |
|
Apple Inc. | 181,16 | -2,76% |
|
Daimler Truck | 35,60 | 0,59% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 0,66% |
|
Toyota Motor Corp. | 16,84 | 0,53% |
|