Tesla im Blick |
23.09.2020 13:12:38
|
Continental, VW, Daimler & Co.: Autowerte im erholten Markt stark gefragt
In der Autoindustrie waren die Blicke zur Wochenmitte besonders auf den US-Konzern Tesla gerichtet, der mit seinen Elektrofahrzeugen die Branche aufmischt. Am Vorabend hatte dieser mit seinen Aussagen auf einem "Battery Day" zur Akkutechnologie den Markt eher enttäuscht. Vorbörslich sackten die Aktien im US-Handel denn auch um mehr als fünf Prozent ab.
Händler sahen die Enttäuschung über den technologischen Fortschritt bei Tesla aber nicht als Kurstreiber für die hiesigen Autowerte an. Allenfalls leicht stütze es, dass sich Tesla zeitnah wegen der kostenintensiven Batteriefertigung nicht dazu in der Lage sieht, die gestandenen Autohersteller mit einem günstigen Fahrzeug zu attackieren. Tesla-Chef Elon Musk stellte ein Elektroauto für 25 000 Dollar erst in drei Jahren in Aussicht.
Sollte Tesla als Kostenführer nicht dazu in der Lage sein, ein günstiges Batterieauto zu bauen, könne das Volkswagen wohl erst recht nicht, äußerte ein Börsianer mit Verweis auf das Modell ID.3 der Wolfsburger, dessen Einstiegsmodell - Förderungen einkalkuliert - knapp unter 30 000 Euro liege. "Erschwingliche und profitable Elektroautos deutscher Konzerne könnten auch noch einige Jahre in der Zukunft liegen", so der Händler. Premium-Hersteller könnten hier seiner Einschätzung nach Vorteile haben.
/tih/ajx/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
07:42 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,86 | 1,30% |
|
Continental AG | 69,74 | 0,49% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,72 | 0,70% |
|
Tesla | 332,85 | -1,39% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,35 | 0,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 698,20 | 0,82% |