Emissionen verringern |
10.09.2019 17:50:00
|
Continental-Aktie stark: Conti will bis 2040 in Produktion CO2-neutral sein - Stärkere Unterstützung durch Staat gefordert
Der Hannoveraner Konzern folgt damit anderen Unternehmen der Autobranche, die sich Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben haben. So hatte etwa Bosch im Frühjahr angekündigt, bereits im kommenden Jahr vollständig klimaneutral zu sein. Die mehr als 400 Standorte weltweit sollen keinen "CO2-Fußabdruck" mehr hinterlassen. Um das Ziel zu erreichen, muss Bosch kurzfristig aber Ökostrom zukaufen.
Degenhart forderte während der IAA die gesamte Autobranche auf, mehr für die Klimabilanz zu tun. "Wir sind überzeugt: Bis spätestens 2050 muss die Automobilindustrie CO2-neutral sein", gab Degenhart als Ziel aus. "Das ist machbar, wenn Wirtschaft und Politik das gemeinsam angehen."
Das DAX-Unternehmen aus Hannover steht vor dem größten Einschnitt in der Firmengeschichte. Der Konzern soll bis Anfang 2020 zu einer Holding mit drei Säulen umgebaut werden: der Rubber-Gruppe, der Sparte Automotive mit dem Zuliefergeschäft und dem Antriebsgeschäft. Die Antriebssparte mit weltweit gut 40.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von zuletzt 7,7 Milliarden Euro wurde bereits Anfang 2019 herausgelöst und soll künftig "Vitesco Technologies" heißen. In ihr ist die Technik für Verbrennungsmotoren und die für elektrische Antriebe vereint. Statt eines zunächst angepeilten Teilbörsengangs der Sparte erwägt der Konzern wegen der unsicheren Konjunktur nun auch einen Spin-Off. "Für Vitesco sehen wir den Bereich Elektrifizierung als Chance", sagte der Conti-Chef. Der Schwerpunkt liege zunehmend auf Elektronik, Sensorik und Software, immer weniger auf Mechanik und Hydraulik. Man habe die Möglichkeit, mehr an Produktwert zu verkaufen als auf der Verbrennerseite. Voraussetzung für einen erfolgreichen Teilbörsengang sei ein positives wirtschaftliches Umfeld 2020, betonte Degenhart. "Vitesco unter Wert zu verkaufen, würde keinen Sinn machen."
Continental werde die Verselbstständigung von Vitesco weiter vorantreiben, kündigte Degenhart an: "Wir wollen zudem bis Ende des Jahres Klarheit haben, wie unser Produktivitäts-Verbesserungsprogramm aussehen wird - auch im Interesse unserer Mitarbeiter." Klar sei jedoch: "Wenn Wettbewerbsprobleme existieren, werden wir mit Segmenten oder Standorten konsequenter umgehen als in den letzten Jahren, als wir es uns vielleicht leisten konnten, den einen oder anderen mit durchzufüttern."
Zudem verhandelt das Management mit der Arbeitnehmervertretung über ein Sparprogramm, das einen massiven Stellenabbau umfassen könnte. In dem Zusammenhang werden auch einzelne Werke auf den Prüfstand gestellt.
Die Continental-Aktie legte im XETRA-Handel letztlich 3,54 Prozent zu auf 125,94 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG (spons. ADRs) | 6,50 | 0,00% |
|
Continental AG | 66,20 | 0,12% |
|