Jahresziele bestätigt |
09.11.2023 16:39:00
|
CompuGroup-Aktie dennoch fester: Wachstum hat sich in Q3 verlangsamt
Experte Knut Woller von der Baader Bank sprach in einer ersten Reaktion von soliden Resultaten, gerade da die Vergleichswerte aus dem Vorjahr sehr hoch gewesen seien. Zudem sollte die CompuGroup ihr Jahresgewinnziel erreichen, das untere Ende der Spanne erscheine wenig ambitioniert, die Mitte sei erreichbar.
Auch Analyst Yannik Siering vom Investmenthaus Stifel äußerte sich positiv. CompuGroup habe im dritten Quartal sogar etwas besser abgeschnitten als gedacht.
CompuGroup ist ein Profiteur der Digitalisierung des Gesundheitswesens, sei es die elektronische Patientenakte oder das E-Rezept. Dabei setzt Rauch auch auf gute Geschäfte im Zusammenhang mit dem Krankenhauszukunftsgesetz.
Im dritten Quartal lag der Umsatz indes mit 285,7 Millionen Euro nur einen Tick über dem des Vorjahreszeitraums, wie die Koblenzer am Donnerstag mitteilten. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zog um zwei Prozent auf 62,2 Millionen Euro an, die entsprechende operative Marge stieg um einen Prozentpunkt auf 22 Prozent. Der Überschuss fiel allerdings deutlich von 29,5 auf 16,8 Millionen Euro. Grund sind deutlich niedrigere Finanzerträge.
Experte Knut Woller von der Baader Bank sprach in einer ersten Reaktion von soliden Resultaten, gerade da die Vergleichswerte aus dem Vorjahr sehr hoch gewesen seien. Zudem sollte die CompuGroup ihr Jahresgewinnziel erreichen, das untere Ende der Spanne erscheine wenig ambitioniert, die Mitte sei erreichbar.
Das im Nebenwerteindex SDAX notierte Unternehmen peilt 2023 bei einem Umsatzwachstum aus eigener Kraft von etwa 5 Prozent einen um Sondereffekte bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 260 bis 300 Millionen Euro an. Die durchschnittliche Analystenschätzung liegt bei knapp 273 Millionen Euro.
Trotz fast Null-Wachstums im dritten Quartal ergibt sich für die ersten neun Monate ein Umsatzplus von zehn Prozent. Aus eigener Kraft - also bereinigt um Effekte aus Übernahmen und Wechselkursveränderungen - sind es acht Prozent. Beim operativen Ergebnis stehen nun 195,2 Millionen Euro in den Büchern.
/mis/ngu/jha/
KOBLENZ (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CompuGroup Medical SE & Co. KGaAmehr Nachrichten
09:29 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert zum Start (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
TecDAX-Wert CompuGroup Medical SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein CompuGroup Medical SE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
TecDAX-Papier CompuGroup Medical SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem CompuGroup Medical SE-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu CompuGroup Medical SE & Co. KGaAmehr Analysen
03.02.25 | CompuGroup Medical Buy | Baader Bank | |
13.01.25 | CompuGroup Medical Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.12.24 | CompuGroup Medical Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.12.24 | CompuGroup Medical Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.12.24 | CompuGroup Medical Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,72 | 3,27% |