Commerzbank Aktie
WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001
Keine Unterschiede mehr |
16.06.2016 15:20:40
|
Commerzbank baut Privatkundengeschäft weiter um
Mit dieser "Multikanalstrategie" will das Geldhaus dem schwierigen Marktumfeld mit hartem Wettbewerb und historisch niedrigen Zinsen trotzen. Bei sinkenden Kosten sollen die Erträge wachsen. An ihren Filialen will die Bank dabei festhalten. "Wer im Privatkundengeschäft wachsen will, kann auf Filialen nicht verzichten." Die Kunden hätten weiter auch Bedarf an einer persönlichen Beratung. Mandel wollte sich aber nicht darauf festlegen, wie viele der derzeit noch rund 1050 Standorte erhalten bleiben.
Allerdings wird das Angebot in vielen kleineren Standorten künftig abgespeckt. Insgesamt plant das Institut mit vier verschieden Filialtypen. Ganz vorn stehen dabei die großen, sogenannten Flagship-Einrichtungen. Diese hat die Bank in den vergangenen drei Jahren in Berlin und Stuttgart getestet. Mit erweiterten Öffnungszeiten, einem neuen Raumkonzept und einer aktiveren Ansprache der Kunden hätten sie sich bewährt. Künftig soll es deutschlandweit davon 65 bis 100 geben. Als nächstes sollen Bochum, Bremen und Hannover solche Vorzeige-Filialen mit einem umfassenden Beratungsangebot bekommen.
Am kostenlosen Girokonto will die Commerzbank trotz der niedrigen Zinsen festhalten. Dies sei eine "wichtige Investition in Kundenwachstum", sagte Mandel. Allerdings schloss der Manager Gebührenerhöhungen an anderer Stelle nicht aus. So müssen Commerzbank-Kunden seit Monatsbeginn für die Einreichung von Papierbelegen 1,50 Euro zahlen. Zudem will das Institut mehr Kunden für sein kostenpflichtiges Premium-Konto gewinnen.
Der DAX-Konzern hatte Ende 2012 eine Offensive im lange schwächelnden Privatkundengeschäft gestartet. Dazu zählten auch große Werbeanstrengungen unter anderem mit der Fußball-Nationalmannschaft. Das Programm zahlt sich aus. Bis Ende April hat die Offensive dem Institut nach eigenen Angaben unter dem Strich 900 000 neue Kunden beschert. Damit sei das Ziel von einer Million bis Ende des Jahres in Sicht, sagte Mandel.
Das operative Ergebnis steigerte die Sparte trotz des historischen Zinstiefs im vergangenen Jahr auf 751 Millionen Euro und liegt damit schon deutlich über der Vorgabe, bis Ende 2016 mehr als 500 Millionen Euro in diesem Bereich zu verdienen. 2012 lag der Gewinn der Sparte bei gerade 25 Millionen. Unter anderem weitete die Commerzbank ihre Baufinanzierung deutlich aus.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt nachmittags (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start leichter (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
14.05.25 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 26,51 | 1,73% |
|