BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
01.08.2021 16:31:38

Chipmangel bremst weiterhin den deutschen Markt für Neuwagen

FRANKFURT/DUISBURG (dpa-AFX) - Der Mangel an Halbleitern lässt verkaufsfertige Neuwagen zu einem knappen Gut auf dem deutschen Markt werden. Aus diesem Grund gebe es für Handel und Hersteller wenige Gründe, zusätzliche Kaufanreize zu setzen, wie Experte Ferdinand Dudenhöffer in der jüngsten Rabattstudie seines Duisburger Car-Instituts feststellt. "Der deutsche Automarkt leidet unter der Halbleiterkrise und der Neuwagenkäufer muss mit langen Lieferzeiten und höheren Nettopreisen leben."

Die auf Internet-Plattformen angebotenen Rabatte für selbst-konfigurierte Neuwagen gingen im Juli im Vergleich zum Vormonat zurück, wie das Institut berichtete. Ebenfalls rückläufig war die Zahl der angebotenen Auto-Abos, einer noch vergleichsweise neuen Vertriebsform, bei der die Kunden ihr Auto nur für einige Monate einschließlich Versicherungen mieten.

Der Anteil der Eigenzulassungen auf Hersteller oder Händler stieg hingegen leicht auf 26 Prozent. Dudenhöffer führt das auf starke Anreize zurück, die von sieben Importeuren für die jeweiligen Handelspartner gesetzt worden seien. Die Fahrzeuge unter anderem von Hyundai (Hyundai Motor), Suzuki (Suzuki Motor) und Nissan (Nissan Motor) dürften in den kommenden Wochen über so genannte Hauspreise vermarktet werden. Bessere Zeiten für Neuwagen-Interessenten dürften nach Dudenhöffers Einschätzung erst in neun bis zwölf Monaten anbrechen./ceb/DP/he

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

16.05.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
13.05.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
05.05.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
30.04.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 75,36 -3,46% BMW AG
Ford Motor Co. 9,13 -1,24% Ford Motor Co.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,60 -3,62% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Stellantis 8,76 -4,95% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,32 -2,95% Volkswagen (VW) AG Vz.