25.01.2018 22:55:41
|
Chip-Riese Intel erfreut Anleger mit Rekorderlösen
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der Chip-Hersteller Intel hat dank starken Wachstums im Geschäft mit Datenzentren sowohl im Schlussquartal als auch im Gesamtjahr 2017 Rekorderlöse verbucht. In den drei Monaten bis Ende Dezember stieg der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um vier Prozent auf 17,1 Milliarden Dollar (13,8 Mrd Euro), wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Anleger reagierten positiv, die Aktie kletterte nachbörslichen Handel zunächst um rund vier Prozent. Zusätzliche Freude am Markt bereitete eine Dividendenerhöhung.
Trotzdem fiel unter dem Strich ein Verlust von 687 Millionen Dollar an. Der Grund: Die US-Steuerreform verursachte eine einmalige Abschreibung von 5,4 Milliarden Dollar, insbesondere weil Abgaben auf im Ausland geparktes Vermögen fällig werden. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Überschuss von 3,6 Milliarden Dollar erzielt worden. Intel lobte die neuen Steuergesetze jedoch und betonte, auf längere Sicht von den niedrigeren US-Unternehmenssteuern zu profitieren.
Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr steigerte Intel die Erlöse um sechs Prozent auf 62,8 Milliarden Dollar. "2017 war ein Rekordjahr angetrieben von starkem Wachstum in unserem Geschäft mit Rechenzentren", sagte Konzernchef Brian Krzanich. Im Kerngeschäft mit klassischen Computerchips tut sich Intel wegen der sinkenden PC-Nachfrage schwer. Zuletzt gelang es aber gut, die Schwäche durch andere Sparten wettzumachen. Dennoch drückte die hohe Abschreibung den Jahresgewinn um sieben Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar.
Zu den jüngst entdeckten Sicherheitslücken "Meltdown" und "Spectre" in Computer-Prozessoren äußerte sich Intel im Quartalsbericht zunächst nur am Rande. Der Branchenriese räumte lediglich bereits bekannte Sammelklagen ein und warnte in seinem Ausblick vor negativen Folgen für Kundenbeziehungen und Reputation. Intel hatte zuletzt Probleme bei der Behebung der Sicherheitslücken einräumen müssen, durch die theoretisch auf breiter Front Daten geklaut werden können./hbr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
20:05 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18:02 |
Börse New York: NASDAQ Composite mittags leichter (finanzen.at) | |
18:02 |
Börse New York in Grün: S&P 500 steigt (finanzen.at) | |
18:02 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag (finanzen.at) | |
17:00 |
Intel-Aktie: Neue Rally in Sicht? Diese Faktoren könnten den Kurs befeuern (finanzen.at) | |
16:04 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16:04 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite schwächelt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 25,10 | 5,02% |
|