Alibaba Aktie
WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027
Nach Zukäufen |
02.11.2017 12:57:41
|
Chinesischer Onlineriese Alibaba erwartet mehr Umsatz
Im zurückliegenden zweiten Quartal konnte sich der Konzern besser schlagen als von den meisten Analysten gedacht. Zwischen Juli und September zogen die Umsätze im Jahresvergleich um 61 Prozent auf 55,1 Milliarden Yuan (7 Mrd Euro) an. Ähnlich wie US-Konkurrent Amazon investiert Alibaba zunehmend in neue Technologien, forciert den Kundenservice und verknüpft seine Onlinemacht mit dem stationären Handel.
Alibaba zählte laut eigenen Angaben im zurückliegenden Quartal in China 488 Millionen aktive Kunden, was knapp ein Viertel mehr waren als im Jahr zuvor. Den Gewinn konnte Alibaba von 7,1 Milliarden auf 17,4 Milliarden Yuan mehr als verdoppeln. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie betrug 8,57 Yuan. Analysten hatten 6,90 Yuan geschätzt.
HANGZHOU (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
25.03.25 |
Alibaba-Aktie: Alibaba bekommt KI-Unterstützung für Qwen - Konkurrenz zu DeepSeek wächst (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Siemens Energy- und HOCHTIEF-Aktie zurückhaltend - Alibaba verpasst Dämpfer (dpa-AFX) | |
17.03.25 |
How Jack Ma’s pivot to AI rehabilitated Alibaba (Financial Times) | |
10.03.25 |
A Majority of Businesses Intrigued by the Potential of AI in Achieving Sustainability Goals Whilst Energy Consumption Concerns Persist (EQS Group) | |
06.03.25 |
Alibaba-Aktie erhält kräfigen Schub: Neues KI-Modell präsentiert (finanzen.at) | |
28.02.25 |
Trump-Zölle: China-Aktien von BYD, Alibaba und Xiaomi im freien Fall (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Alibaba-Aktie gibt deutlich ab: Alibaba will Milliarden in Cloud und KI investieren (finanzen.at) | |
21.02.25 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Alibaba beflügelt Börse Hongkong (Dow Jones) |