Corona-Panmdemie |
25.11.2020 11:25:39
|
Chinesische Firma beantragt Zulassung für Corona-Impfstoff
Im Gegensatz zu westlichen Herstellern haben weder CNBG noch Sinopharm genauere Daten zur Wirksamkeit ihrer Mittel veröffentlicht, was einen Vergleich schwierig macht.
Sinopharm hat nach eigenen Angaben von vergangener Woche bereits fast eine Million Menschen über ein so genanntes Notfallprogramm mit seinen Impfstoff-Kandidaten gegen das Coronavirus geimpft. Dabei habe es keine Berichte von schwerwiegenden Nebenwirkungen gegeben, nur wenige hätten leichte Symptome entwickelt.
In China berichten Staatsmedien bereits seit Wochen über Impfungen bestimmter Bevölkerungsgruppen - etwa von Militärangehörigen und Klinikpersonal, aber auch von Diplomaten und Angestellten von Staatskonzernen. Ihnen werden Impfstoff-Kandidaten verabreicht, für die die Prüfung in klinischen Studien nicht abgeschlossen ist.
Infektionen mit dem bis dahin unbekannten Sars-CoV-2-Virus waren erstmals Anfang Dezember 2019 in der zentralchinesischen Metropole Wuhan entdeckt worden. China erntete viel Kritik für seinen anfänglichen Umgang mit dem Virus, hat die Atemwegserkrankung aber seit Ende Januar mit strikten Maßnahmen und Einreisebeschränkungen weitgehend unter Kontrolle gebracht.
/jpt/DP/eas
PEKING (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
20.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
19.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 141,10 | 0,46% |
|
BioNTech (ADRs) | 112,60 | 0,72% |
|
Pfizer Inc. | 25,17 | 2,19% |
|