30.08.2020 17:36:38
|
China verschärft vor Tiktok-Verkauf Ausfuhr-Regeln für Technologie
PEKING (dpa-AFX) - Die von Weißen Haus erzwungenen Gespräche über den Verkauf des US-Geschäfts der populären Video-App Tiktok könnten von Export-Einschränkungen der chinesischen Regierung erschwert werden. Gemäß neuen Regeln dürfen unter anderem "IT-Technologien mit Personalisierung auf Basis von Datenanalyse" und Bedienung mit Hilfe künstlicher Intelligenz nur mit einer Erlaubnis der Regierung ins Ausland verkauft werden. Tiktok gehört dem chinesischen Konzern Bytedance.
Das chinesische Handelsministerium veröffentlichte die neuen Regeln am Freitag. Am Samstag veröffentlichte die amtliche chinesische Nachrichtenagentur dann ein Interview mit einem Universitätsprofessor, der darauf hinwies, dass die Technologien von Tiktok unter diese Beschreibung fielen.
US-Präsident Donald Trump bezeichnet Tiktok als Sicherheitsrisiko, weil über die App chinesische Behörden Zugriff auf Daten von Amerikanern bekommen könnten. Er untersagte Anfang August unter Verweis darauf amerikanischen Firmen und Bürgern Geschäfte mit Tiktok, das Verbot soll Mitte September greifen. Ohne einen Verkauf droht Tiktok damit das Aus in den USA. Tiktok und Bytedance weisen den Vorwurf zurück und zogen in den USA vor Gericht.
Aktuell verhandelt der Software-Riese Microsoft über den Kauf des Tiktok-Geschäfts in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zugleich ist laut Medienberichten auch eine Gruppe von Start-up-Investoren zusammen mit dem Software-Konzern Oracle im Rennen.
Trump ordnete Mitte August zusätzlich an, dass Bytedance sich binnen drei Monaten von allen Daten von Nutzern in den Vereinigten Staaten trennen müsse. Auch dürfe Bytedance in den USA danach kein Eigentum mehr besitzen, das für den Betrieb von Tiktok genutzt werde./so/DP/mis
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Gewinne in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: KI-Fantasie bei Siemens Energy, Hochtief, Oracle und mehr (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
AKTIEN IM FOKUS 2: Rechenzentren-Fantasie bei Siemens Energy, Hochtief & Oracle (dpa-AFX) |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 394,20 | -0,64% | |
Oracle Corp. | 161,22 | -0,42% |