05.09.2018 09:59:50

Chemische Industrie bestätigt Wachstumsprognose

FRANKFURT (Dow Jones)--Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland hat nach einem durchwachsen zweiten Quartal ihre Wachstumsprognose für das Gesamtjahr bestätigt. Bei den Preisen erwartet der Branchenverband VCI nun aber einen stärkeren Anstieg als bisher. Die Erwartungen für die Zukunft sieht der VCI angesichts globaler Handelskonflikte, erhöhter Brexit-Risiken und steigender Ölpreise getrübt.

"Umsatz und Auslastung der Branche lagen im zweiten Quartal noch auf hohem Niveau. Aber vieles deutet darauf hin, dass die Nachfrage im zweiten Halbjahr im Vergleich zur ersten Jahreshälfte nachlassen wird", sagte Verbandspräsident Kurt Bock laut Mitteilung. "Insbesondere die Exporterwartungen sind nicht mehr so positiv wie zu Jahresbeginn."

Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete die drittgrößte Branche in Deutschland nach der Fahrzeug- und der Maschinenbauindustrie im zweiten Quartal ein Wachstum in der Produktion von 5,4 Prozent, gegenüber dem ersten Quartal um 1,2 Prozent. Die Kapazitätsauslastung der Anlagen war mit 84,5 Prozent auf einem guten Niveau.

Die Preise zogen im Quartal wegen steigender Rohstoffkosten weiter um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr an.

Der Branchenumsatz sank hingegen um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Im Jahresvergleich stiegen die Erlöse dank der soliden Nachfrage aus dem Ausland um 5,8 Prozent. Während im Inland die Erlöse leicht sanken, verbuchte die Branche im Ausland das achte Umsatzplus in Folge.

Der Verband bestätigte seine Prognose, wonach die Chemieproduktion um 3,5 Prozent wächst und der Branchenumsatz um 4,5 Prozent auf 204 Milliarden Euro zulegt. Bei den Chemikalienpreisen sieht der VCI nun einen Anstieg um 1,5 Prozent statt zuvor 1,0 Prozent.

Die Chemie-Pharma-Branche erwirtschaftet nach eigenen Angaben rund 10 Prozent des Industrieumsatzes in Deutschland.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/rio/mgo/sha

(END) Dow Jones Newswires

September 05, 2018 04:00 ET (08:00 GMT)

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 12,00 0,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BASF 48,89 0,34% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 5,50 2,80% Bayer AG (spons. ADRs)
Bayer 22,83 2,77% Bayer
Beiersdorf AG 126,00 -2,06% Beiersdorf AG
Evonik AG 19,43 1,46% Evonik AG
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) 9,05 -3,21% Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,63 0,94% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) 21,80 0,00% Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,42 0,20% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) 18,00 -1,10% Henkel AG & Co. KGaA  (spons. ADRs)
Henkel KGaA St. 73,40 -0,68% Henkel KGaA St.
Henkel KGaA Vz. 83,66 -0,85% Henkel KGaA Vz.
K+S AG 13,57 5,52% K+S AG
LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh 5,50 -0,90% LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh
LANXESS AG 29,32 -0,68% LANXESS AG
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt 27,20 0,74% Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Merck KGaA 137,00 0,33% Merck KGaA
SGL Carbon SE 4,17 0,24% SGL Carbon SE
Symrise AG 97,82 -0,06% Symrise AG
WACKER CHEMIE AG 70,54 -0,51% WACKER CHEMIE AG