Personalveränderung |
28.07.2020 17:27:00
|
Chef-Ingenieur verlässt Intel nach Produktverzögerungen - Intel-Aktie freundlich
Renduchintala hatte eine führende Rolle dabei gespielt, die Größe von Transistoren zu reduzieren und mit Wettbewerbern wie Taiwan Semiconductor und Samsung Electronics zu konkurrieren. Der Chef-Ingenieur war 2015 von Qualcomm zu Intel gestoßen.
Intel ist bei der Entwicklung einiger seiner neuesten Prozessoren ins Hintertreffen geraten. Vor zwei Jahren stieß der Konzern bei der Markteinführung seiner 10-Nanometer-Technoloige auf Verzögerungen. Und am Donnerstag stützte die Intel-Aktie ab, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass sich die Einführung seiner 7-Nanometer-Chips verschiebt und damit etwa zwölf Monate hinter dem internen Zeitplan zurückliegt. Damit kommt Intel im Wettbewerb zu Advanced Micro Devices ins Hintertreffen, denn der Rivale baut bereits Chips in dieser Strukturgröße. Chips, die kleinere Transistoren verwenden, sind effizienter und benötigen weniger Platz.
Intel teilte zudem mit, dass unter anderem die Technologie-Abteilung in mehrere Teams aufgeteilt werden soll und direkt CEO Bob Swan unterstellt wird.
Die Intel-Aktie notiert am Dienstag an der NASDAQ zeitweise 0,69 Prozent höher bei 49,91 US-Dollar.
Von Asa Fitch
SAN FRANCISCO (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite in Grün (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
13.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 23,07 | 9,31% |
|