CAC 40-Marktbericht |
03.11.2023 17:57:14
|
CAC 40 aktuell: CAC 40 schließt mit Verlusten
Schlussendlich ging der CAC 40 den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,19 Prozent) bei 7 047,50 Punkten aus dem Freitagshandel. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,159 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,337 Prozent auf 7 084,51 Punkte an der Kurstafel, nach 7 060,69 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 086,71 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 7 046,86 Einheiten.
CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der CAC 40 bislang Gewinne von 3,23 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.10.2023, wies der CAC 40 einen Wert von 6 997,05 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.08.2023, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 260,53 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.11.2022, bewegte sich der CAC 40 bei 6 243,28 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 schlägt ein Plus von 6,87 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 7 581,26 Punkten. Bei 6 518,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Diese CAC 40-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im CAC 40 weist die STMicroelectronics-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 26 433 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 337,252 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Die Renault-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,33 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG | |
12.04.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 234,80 | 0,60% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,97 | 0,41% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Renault S.A. | 48,43 | -2,04% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
STMicroelectronics N.V. | 26,88 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% |