Fassungslosigkeit |
04.04.2021 18:06:00
|
BVB vor Knockout im Kampf um Europa - Hummels: "Nah an Katastrophe"
Der späte Knockout nach dem Treffer von Eintracht-Torjäger André Silva (87.) nahm den Dortmundern bei nun sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenvierten aus Frankfurt fast alle Hoffnungen auf ein versöhnliches Saisonfinale. Auch Nationalspieler Emre Can machte aus seinem Frust keinen Hehl: "Ich habe keinen Bock, in der Europa League zu spielen. Ich will Champions League spielen."
Zumindest in dieser Saison haben die Dortmunder noch Gelegenheit dazu. Doch als Mutmacher für das Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) bei Manchester City taugte das Duell mit Frankfurt wahrlich nicht. Daran konnte auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Hummels (45.) nichts ändern. Vor allem in der zweiten Halbzeit blieben selbst beste Konterchancen wegen fahriger Abspiele reihenweise ungenutzt. "Natürlich geben wir nicht auf, aber wir sind nun weit hinten dran", kommentierte Sportdirektor Michael Zorc.
Ohne neuerliche Champions-League-Teilnahme dürfte die Kaderplanung für die kommende Saison bescheidener ausfallen: "Logischerweise hat das finanzielle Konsequenzen, und es kann sein, dass man einen nicht kaufen kann, den man haben will und einen verkaufen muss, den man halten will", mutmaßte Hummels. Spekulationen über den Verkauf von Stars wie Jadon Sancho und auch Erling Haaland in diesem Sommer dürften sich nun noch verstärken. Jüngste Medienberichte aus Spanien über ein Treffen zwischen Haalands Vater Alf-Inge und Berater Mino Raiola mit Barça-Präsident Joan Laporta sorgten bereits in den vergangenen Tagen für Aufregung.
So bezeichnete Sky-Experte Dietmar Hamann das Verhalten der Haaland-Berater als "respektlos" und als "Frechheit". Zudem kritisierte er die BVB-Führung: "Das wichtigste Spiel dieser Saison - und sie sind nicht in der Lage, dieses Verhalten anzusprechen, weil man Angst hat, den Spieler zu verärgern. Die Dortmunder sollten sich Gedanken machen, warum ihnen immer die Spieler auf der Nase herumtanzen. Mir fehlt da Führung."
Anders als beim BVB herrschte bei den Gästen Hochstimmung. "Ich habe von der ersten Minute an gesehen, dass wir nicht umsonst auf Rang vier stehen", schwärmte Adi Hütter. Der Trainer hatten allen Grund, stolz zu sein. Nie zuvor hatte die Eintracht nach 27 Spielen 50 Punkte. "Wir haben nicht nur mit der Aufstellung gezeigt, dass wir mutig sind, sondern wir haben auch so gespielt. Wir haben eine historische Chance", sagte Hütter.
Zudem ging eine Serie von neun Niederlagen in Serie beim BVB zu Ende. "So habe ich die Jungs in Dortmund noch nie spielen sehen. Angesichts der Tatsache, dass die Borussia jetzt sieben Punkt hinter uns liegt, war das ein ganz großer Sieg", befand Sportvorstand Fredi Bobic.
Dass die Frankfurter beim Führungstreffer des Dortmunders Nico Schulz (11.) zum bereits sechsten Mal in dieser Saison Nutznießer eines Eigentores waren, konnte deren Freude über den Coup nicht schmälern. "Ob es verdient war, will ich nicht unbedingt sagen. Aber es ist umso schöner, wenn man kurz vor Schluss trifft", kommentierte der ehemalige Dortmunder Sebastian Rode. In erster Vorfreude auf die Champions League gab der Mittelfeldspieler die Devise für den Saison-Endspurt aus: "Der Traum lebt. Aber sieben Spiele sind noch eine Menge. Jetzt gilt es, auf Biegen und Brechen durchzuhalten."
BVB-Chef Watzke: Von eigener Mannschaft "maßlos enttäuscht"
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat das Team von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund nach der 1:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt scharf kritisiert. "Ich habe die Mannschaft immer in Schutz genommen. Aber für das Auftreten im Spiel gegen Eintracht Frankfurt kann ich das nicht mehr machen", sagte der 61-Jährige den "Ruhr Nachrichten" (Sonntag). In so einem Spiel müsse man eine andere Körperhaltung zeigen, man müsse sehen, dass man als Sieger vom Platz gehen und das eigene Tor mit aller Macht verteidigen wolle. "Das hat mir gefehlt. Das ist eine Willensfrage, und da hat mich die Mannschaft maßlos enttäuscht", betonte Watzke.
Der späte Gegentreffer von Eintracht-Torjäger André Silva (87. Minute) nahm dem BVB bei nun sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenvierten aus Frankfurt fast alle Hoffnungen auf die Qualifikation für die Champions League.
Auch Sportdirektor Michael Zorc kommentierte die Leistung äußerst kritisch und forderte eine Reaktion. Er sei "sehr enttäuscht", sagte er. "In der Rolle des Jägers erwarte ich deutlich mehr. Wir haben unseren eigenen Ansprüchen nicht genügt, haben viel zu viele Fehler gemacht, das war zwischenzeitlich wild auf dem Platz." Leistung sei nun das entscheidende Wort. "Um das Unmögliche doch noch möglich zu machen, müssen wir endlich Leistung auf den Platz bringen", sagte Zorc.
DORTMUND (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
21.02.25 |
ROUNDUP 3: Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
ROUNDUP 2: Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
ROUNDUP/Bayern gegen Bayer: Deutscher Kracher in der Königsklasse (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Dortmund in der Champions League gegen OSC Lille (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
BVB-Aktie gibt ab: Champions League - BVB sichert sich Ticket für die nächste Runde (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Mann stirbt bei Dortmunder Champions-League-Spiel (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
20.02.25 |
'Egal': BVB-Sportdirektor Kehl gibt nicht viel auf Auslosung (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.05.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,23 | 1,26% |
|