BVB Aktie
WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092
Millionendeal |
02.01.2019 17:57:00
|
BVB-Aktie steigt kräftig: Angreifer Pulisic wechselt im Sommer zum FC Chelsea
Der beim BVB ausgebildeten Pulisic ist damit nach dem ehemaligen Dortmunder Ousmane Dembélé (FC Barcelona/105 Millionen Euro), dem früheren Wolfsburger Kevin De Bruyne (Manchester City/75 Millionen Euro) und dem einstigen Leipziger Naby Keita (FC Liverpool/70 Millionen Euro) der viertteuerste Profi, der aus der Bundesliga ins Ausland wechselt. "Das ist ein sehr, sehr talentierter Spieler. Es ist eine gute Verpflichtung für Chelsea, ein guter Deal für beide Seiten", kommentierte der einstige BVB- und heutige FC Liverpool-Coach Jürgen Klopp.
Nach vielen vergeblichen Versuchen, Pulisic zu einer Verlängerung seiner bis 2020 datierten Zusammenarbeit zu bewegen, stimmte die BVB-Führung dem ungewöhnlichen Deal zu. "Es war immer Christians großer Traum, in der Premier League zu spielen. Das hat sicher auch mit seiner amerikanischen Herkunft zu tun, und infolgedessen war es uns nicht möglich, seinen Vertrag zu verlängern, sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. "Vor diesem Hintergrund haben wir uns dafür entschieden, ein - angesichts der geringen Vertragsrestlaufzeit
- außerordentlich lukratives Angebot des FC Chelsea nun anzunehmen."
Der Bitte der Briten nach einem Wechsel bereits in der Winterpause kam der Bundesliga-Tabellenführer jedoch nicht nach. Schließlich soll die Chance auf die Meisterschaft nicht verspielt werden. Deshalb hatte Zorc bereits vor Wochen Transfers ausgeschlossen, die mit einer Schwächung des Teams in dieser Saison einhergehen.
Der Sportdirektor hegt keine Bedenken, dass es Pulisic in der Rückrunde an Motivation mangeln könnte: "Christian Pulisic ist ein charakterlich einwandfreier Spieler. Ich bin sicher, dass er in den kommenden Monaten alles dafür tun wird, um seine große Qualität ins Team einzubringen und mit seinen Mannschaftskollegen Borussia Dortmunds sportliche Ziele zu erreichen."
Mit dem Verkauf von Pulisic verliert der Revierclub erneut ein vielversprechendes Talent. Allerdings hatte der Außenstürmer seinen Stammplatz zuletzt an den erst 18 Jahre alten Jadon Sancho verloren. Gleichwohl empfindet Pulisic Dankbarkeit: "Ich wäre nicht dort, wo ich heute bin ohne den BVB und sein Vertrauen in junge Spieler und ihnen eine Chance zu geben, sich auf so hohem Niveau wie dem der Bundesliga und auch der Champions League zu beweisen", kommentierte er.
Eine dem FC Chelsea angeblich drohende Transfersperre könnte ein Grund für die Einigung beider Clubs schon in diesem Winter gewesen sein. So hatte die BBC von einer Untersuchung des Weltverbandes FIFA gegen die Blues wegen vermeintlicher Verstöße gegen die Transferregularien berichtet. Dabei soll es um die Verpflichtungen von ausländischen Jungprofis unter 18 Jahren gehen. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, könnte im Sommer ein zweijähriger Einkaufsstopp verhängt werden.
Dem Vernehmen nach hat beim BVB die Suche nach einem Ersatz für Pulisic längst begonnen. Thorgan Hazard soll die Lücke schließen. Der 25 Jahre alte Belgier steht bis 2020 beim Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Für BVB-Coach Lucien Favre ist Hazard kein Unbekannter: Beim Wechsel des Außenstürmers 2014 auf Leihbasis nach Mönchengladbach war der Schweizer sein Trainer.
Die BVB-Aktie stieg am ersten Handelstag des Xetra-Jahres um 6,34 Prozent auf 8,47 Euro.
/bue/DP/fba
DORTMUND (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
09:18 |
Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB (dpa-AFX) | |
14.05.25 |
BVB-Aktie unbeeindruckt: Mats Hummels kommt für Club-WM wohl nicht zurück zum BVB (dpa-AFX) | |
14.05.25 |
BVB verpflichtet Linksverteidiger Svensson bis 2029 (dpa-AFX) | |
14.05.25 |
Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden (dpa-AFX) | |
12.05.25 |
Börse Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
BVB-Aktie zieht kräftig an: Alonso-Abschied mit Niederlage - BVB siegt auswärts (dpa-AFX) | |
12.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
31.03.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,81 | 3,81% |
|